Kleine Wanderungen zwischen den Jahren

Nach Weihnachten bis Anfang Januar weilen wir in Saxdorf. Von dort aus entdecken wir wieder mal viele schöne Touren im landschaftlich erfreulich vielfältigen Umland, welches geprägt ist von den Flüssen Elbe und Elster und vielen Teichgebieten. Weit ist es aber auch nicht bis zur Dahlener Heide, die wir auf einer schönen Tour streifen. Los geht […]

Weiterlesen

Weihnachtsessen

An Weihnachten geht es besonders lecker zu. Man kauft ganz viele Leckereien ein, wie immer ist es viel zu viel und man hat nach Weihnachten noch viele Tage davon zu leben. Der gute Vorsatz, dieses Jahr nun wirklich mal weniger einzukaufen, ist auch 2024 wieder grandios gescheitert. Aber was soll’s – Weihnachten ist ja bekanntlich […]

Weiterlesen

Ein Wochenende in der Hirtsteinbaude

Immer wieder zieht es uns zum Wandern ins Erzgebirge. Die Hirtsteinbaude haben wir noch in guter Erinnerung und es bietet es sich an, dass wir uns dort mit unseren Leipziger Freundinnen mal wieder für ein Wochenende einquartieren. Die Kombi aus großartigem Rundumblick, freundlichem Service und guter bodenständiger Küche macht dieses Quartier herausragend und das ist […]

Weiterlesen

Besuch auf dem Borsberg

Besuch auf dem Borsberg stand an diesem Wochenende an und wie meist heisst das, es gibt eine Wanderung zur Anreise, eine Tagestour und eine Wanderung zur Abreise. Dazwischen lecker Essen und Zeit zum Erzählen. Wir nutzen die Chance um bei der Anreise gleich eines der Dresden am meisten bewegenden Themen in Augenschein zu nehmen, die […]

Weiterlesen

Frühlingsschätze im Garten

Im Schatten des Apfelbaums gedeihen einige Preziosen des Frühlingsgartens, etwa Hundszahnlilien in weiß, rosa und gelb, Waldlilien in weiß und gelb, verschiedenste Anemonen in zarten Gelb-, Rosa- und Weißtönen. Die kanadische Blutwurz zeigt ihre gefüllten weißen Blüten nur ganz kurz. Die Blüten der Schachbrettblumen baumeln anmutig. Im Schatten leuchten jetzt auch die Blüten der Frühlingsplatterbsen […]

Weiterlesen

Kurzurlaub im Elbsandstein

Wir waren gefühlt ewig nicht mehr länger im Elbsandsteingebirge und deshalb musste mal wieder ein Kurzurlaub her. Nach Ostern schien es günstig, freilich wurde dabei nicht bedacht, dass Schulferien sind und vom fast sommerlichen Wetter konnte natürlich niemand was ahnen. Und so kam es, dass wir mit ganz vielen anderen Menschen vier Tage lang das […]

Weiterlesen

Eine Osterwanderung von Niederwürschnitz nach Rabenstein

Nix mit „von Eise befreit …“ Bei fast schon sommerlichem Wetter genießen wir am Ostersonntag eine Wanderung durch die grünende und blühende Flur zwischen Niederwürschnitz und dem Chemnitzer Ortsteil Rabenstein. Auf dem Hinweg werden wir freundlicherweise mitgenommen und lassen uns nahe der Autobahnabfahrt in Niederwürschnitz absetzen. Die vom Bergbau geprägte Siedlungslandschaft im Oelsnitz-Lugauer Revier ist […]

Weiterlesen

Ostermenü

Unser Ostermenü im kleinen Familienkreis der Mütter bzw. Schwiegermütter kommt diesmal mit zwei Hauptgängen daher. Zunächst starten wir aber mit ein paar kleinen Tapas: Röllchen aus Sardellen, gegrillten Paprika und Kapern, in Zitrone und Thymian eingelegte Oliven sowie gebratene Champignons mit Knoblauch und Balsamico. Dazu gibt es noch ein paar zarte Salatblättchen aus dem Garten […]

Weiterlesen