Eine Wanderung bei Chemnitz: über Röhrsdorf, Limbach-Oberfrohna, Pleißa und Grüna nach Siegmar

Sonnige Frühlingstage locken nach draußen. Auch wenn noch ein eisiger Hauch in der Luft liegt, zeigt die Sonne was sie kann – zumindest solange sie scheint. Wir nutzen diese Frühlingstage für eine schöne Tour nahe Chemnitz. Vorbei am immer weiter wachsenden Gelände des Klinikums, welches übrigens auch ein wenig Aufenthaltsqualität vertragen könnte, erreichen wir den […]

Weiterlesen

Urlaub in Binz: Wandern und Genießen

Bereits vor zwei Jahren entdeckten wir Binz als Urlaubsort mit einer Reihe von Vorzügen: gut erreichbar mit dem Zug und weiteren Öffis, eine hohe Dichte sehr guter Restaurants auch in der Nebensaison und eine herrliche Umgebung. Grund genug, das Ganze zu wiederholen und im Februar 2025 erneut nach Binz zu reisen. Man könnte die Beschreibung […]

Weiterlesen

2024 im Rückblick

Draußen im Garten beginnt schon der Frühling mit den ersten Schneeglöckchen und Winterlingen, höchste Zeit also für den Rückblick aufs alte Jahr, bevor das neue durchstartet! 2024 startet kurz nach einem schöne Jahreswechsel in Saxdorf gleich mit Sommer. Wir sind für drei Wochen auf den Kanaren, auf Teneriffa und El Hierro. Wenig überraschend, dass wir […]

Weiterlesen

Kleine Wanderungen zwischen den Jahren

Nach Weihnachten bis Anfang Januar weilen wir in Saxdorf. Von dort aus entdecken wir wieder mal viele schöne Touren im landschaftlich erfreulich vielfältigen Umland, welches geprägt ist von den Flüssen Elbe und Elster und vielen Teichgebieten. Weit ist es aber auch nicht bis zur Dahlener Heide, die wir auf einer schönen Tour streifen. Los geht […]

Weiterlesen

Ein Wochenende in der Hirtsteinbaude

Immer wieder zieht es uns zum Wandern ins Erzgebirge. Die Hirtsteinbaude haben wir noch in guter Erinnerung und es bietet es sich an, dass wir uns dort mit unseren Leipziger Freundinnen mal wieder für ein Wochenende einquartieren. Die Kombi aus großartigem Rundumblick, freundlichem Service und guter bodenständiger Küche macht dieses Quartier herausragend und das ist […]

Weiterlesen

Kurzurlaub im Elbsandstein

Wir waren gefühlt ewig nicht mehr länger im Elbsandsteingebirge und deshalb musste mal wieder ein Kurzurlaub her. Nach Ostern schien es günstig, freilich wurde dabei nicht bedacht, dass Schulferien sind und vom fast sommerlichen Wetter konnte natürlich niemand was ahnen. Und so kam es, dass wir mit ganz vielen anderen Menschen vier Tage lang das […]

Weiterlesen

Eine Osterwanderung von Niederwürschnitz nach Rabenstein

Nix mit „von Eise befreit …“ Bei fast schon sommerlichem Wetter genießen wir am Ostersonntag eine Wanderung durch die grünende und blühende Flur zwischen Niederwürschnitz und dem Chemnitzer Ortsteil Rabenstein. Auf dem Hinweg werden wir freundlicherweise mitgenommen und lassen uns nahe der Autobahnabfahrt in Niederwürschnitz absetzen. Die vom Bergbau geprägte Siedlungslandschaft im Oelsnitz-Lugauer Revier ist […]

Weiterlesen

Von Glauchau nach Hohenstein-Ernstthal

In der Region westlich von Chemnitz und um Zwickau hat unsere Wanderkarte noch einige weiße Flecken. Zudem fahren nach monatelanger Pause auch wieder Regionalzüge durchgängig gen Westen – Grund genug für eine Tour zwischen Glauchau und Hohenstein-Ernstthal. Dieses mal nehmen wir eine Variante, die zunächst Richtung Süden abbiegt und dann in weitem Bogen über Lichtenstein […]

Weiterlesen