2021 & 2022 – der doppelte Jahresrückblick

Nach dem Doppelwumms des Bundeskanzlers können wir nicht zurückstehen – auch der Jahresrückblick kommt im Doppelpack für 2021 und 2022! Der letzte Rückblick datiert von 2020 und warum der 2021er nicht stattfand, kann nicht mehr so recht nachvollzogen werden. 2021 2021 war anfangs und gegen Ende von Corona-Einschränkungen geprägt. Das hat uns aber nicht an […]

Weiterlesen

Weihnachtsessen 2022

Am 1. Weihnachtsfeiertag essen wir wieder lecker mit den Müttern. Im Mittelpunkt steht ein Reh, welches uns kürzlich aus Ostsachsen geliefert wurde. Vor Weihnachten habe ich Schulter und Rücken zerlegt, etwas Gulasch eingefroren, die beiden Rückenteile mariniert und etwas schönes Fleisch für ein Ragout gehackt. Aus den Knochen entsteht ein leckerer Wildfonds. Das Festmenü 2022 […]

Weiterlesen

Ostermenü

An Ostern essen wir mal wieder lecker in Familie. Dieses Jahr gibt es mal kein Lamm, dafür aber ein Kaninchen, welches in Socken daherkommt. Um weitere Osterklischees zu bedienen – Ei muss natürlich auch dabei sein. Zunächst kommt ein bisschen Grün, feine Asia-Salate und Ruccola vom Biohof Bohne bereiten das Bett für eine Kräutercreme (Quark, […]

Weiterlesen

Weihnachtsmenü 2021

Zeit zum Planen, Einkaufen und Kochen sowie dankbare Esser sind das richtige Setting für ein gutes Essen. An Weihnachten kommt all das zusammen. Ein Vier-Gänge-Menü ist keinerlei Stress, wenn alles durchdacht und gut vorbereitet ist, wofür ja freundlicherweise an Weihnachten genügend Zeit ist. Kurz vor knapp stapeln sich dann Schälchen, Tellerchen und Döschen mit allerlei […]

Weiterlesen

Lecker essen

Ab und zu kochen wir auch mal wieder etwas aufwändiger und essen mit Familie oder Freunden – natürlich stets im Rahmen des geltenden Regelwerks. Heute steht eine Rinderbrust im Mittelpunkt. Diese wird mariniert und sanft geschmort, bis sie quasi zerfällt. Aus der Marinade und dem Bratensaft wird zudem eine großartige Soße. Dazu kommen als Vorspeise […]

Weiterlesen

Lecker essen

Ab und zu kochen wir auch mal wieder etwas aufwändiger und essen mit Familie oder Freunden – natürlich stets im Rahmen des geltenden Regelwerks. Dieses mal kommen eine Reihe von Leckereien auf den Tisch die aus der Ideenwelt von Ottolenghi stammen, die Rezepte stammen aus den Kochbüchern Jerusalem, Simple und Flavour oder sind an diese […]

Weiterlesen

Spargel klassisch

Zur Eröffnung der Spargelsaison essen wir dieses Jahr ganz klassisch Spargel mit Sauce hollandaise, Kochschinken und leckeren Pellkartoffeln. Der Spargel kommt aus Klingenhain und kann direkt auf dem Rückweg von Saxdorf im Hofladen eingesammelt werden. Unter sage und schreibe 6 verschiedenen Qualitäten Spargel entscheide ich mich für erste Wahl mit einem Hauch Violett. Dass vom […]

Weiterlesen

Rinderfilet mit Morcheln

Frische Morcheln gehören zweifelsohne in die Königsklasse der Zutaten und bisher war mir kein Zugang dazu vergönnt. Umso freudiger überrascht war ich, als in Saxdorf plötzlich Morcheln auf dem Tisch lagen und sich nach Hinweisen noch einige mehr finden ließen. Nach kritischer Recherche, Abwägen der Risiken im Team und dem Verströmen herrlichster Aromen beim Anbraten […]

Weiterlesen

Kochen nach Ottolenghi

Erneut habe ich nach vielen positiven Kritiken ein Kochbuch von Yotam Ottolenghi erworben. Dieses trägt nun den Titel „Flavour“ und dieser Name ist Programm!Vom ofengegarten Knollensellerie wurde ja schon oft geschwärmt und pünktlich zum Ende der Saison der Wintergemüse kommt dieser nun ins Rohr. Ottolenghi schlägt dazu eine Café-de-Paris-Sauce vor. Diese besteht im Wesentlichen aus […]

Weiterlesen

Roastbeef vom Chursdorfer Büffel und noch einiges mehr

Mit den Marktschwärmern habe ich mir eine neue Einkaufsquelle regionaler Leckereien erschlossen. Vom Chursdorfer Büffel über Sattelschweine aus dem Erzgebirge bis zum Weiderind gibt es allerlei leckeres Tier zum Essen sowie natürlich auch schöne Milchprodukte, Backwaren, Gemüse – eine tolle Fundgrube und mit Bestellung und Abholung donnerstags in der Schönherrfabrik sehr praktisch organisiert. So haben […]

Weiterlesen