Natürlich hören wir auch in der Coronakrise nicht auf, lecker zu essen. Beim Fleischladen bestelle ich Lammfleisch: Lammkarree und Lammkeule. Übrigens hat der Fleischladen auch ein erlesenes Angebot an Würsten und Schinken, damit muss ich mich gelegentlich noch intensiver beschäftigen. Diesmal kommt ein feiner Schinken vom Schwein mit, der noch seinen Auftritt haben wird. Ein […]

Chemnitzer Wanderungen: Hilbersdorf – Ebersdorf – Glösa
Zahlreiche Naturschutzgebiete machen den besonderen Reiz dieser Wanderung aus. Bevor wir diese erreichen, müssen wir natürlich erst mal wieder durch die Stadt. Langsam wird deutlich, dass die Zahl der für Fußgänger angenehmen Wege durch die dicht besiedelten Gebiete der Stadt überschaubar ist und sich auf Dauer Wiederholungen nicht vermeiden lassen. Zum Ausgleich bieten sich am […]

Chemnitzer Wanderungen: Stadtpark – Erfenschlag – Reichenhain – Bernsdorf
Nun ist es amtlich, 15 km darf sich der Sachse noch von seinem Wohnort entfernen. Da liegen wir ja mit unseren Chemnitzer Wanderungen genau richtig! Diesmal ging es bei schönstem Frühlingswetter nach Süden, durch den Stadtpark nach Erfenschlag und über Reichenhain und Bernsdorf.

Chemnitzer Wanderungen: Borna-Heinersdorf – Wittgensdorf – Auerswalde – Glösa
Sportliche Bewegung im Freien, wohnortnah und im Familienverband – der zweite Teil der Chemnitzer Wanderungen führt uns diesmal nach Norden.

Kochen mit Ottolenghi
Otto Wer? Wer mich kennt weiß, dass ich schon lange von den Rezepten des Yotam Ottolenghi schwärme, einem Londoner Koch mit israelischen Wurzeln. Seit seinem Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ liebe ich seinen Stil. Es gibt Futter für die Seele aus überwiegend europäischen Zutaten mit einem ausgeprägt orientalischem Einfluss. Denke ich etwa an Shakshuka, die mit Taleggio […]

Krisenküche: Kreolisch
Nun ist es erstmal vorbei mit spannenden gastronomischen Erfahrungen. Für die nächste Zeit ist Selbstkochen angesagt. Wie gut, dass sich schon länger neue Kochbücher stapeln, teils auch schon mit Klebezetteln für Favoriten versehen. Zeit zum Kochen ist genug, allerdings ist die Beschaffung spezieller Zutaten grad nicht ganz einfach. Erstens wegen der Hamsterei und zweitens möchte […]

Chemnitzer Wanderungen: Rottluff – Rabenstein – Reichenbrand -Schönau – Siegmar
Nicht nur in der Krise liegt das Gute nah. Wir starten die Erkundung des Naheliegenden in Richtung Westen. Gefühlt hat man ja so ziemlich jede Ecke der näheren Umgebung schon mal erwandert. Schaut man aber in die Karten, findet man immer wieder Wege, die von uns noch nie begangen wurden. Es ist also höchste Zeit, […]

Madeira
Nach dem ersten Besuch vor vielen Jahren war schon lange klar, dass wir wieder mal nach Madeira müssen. Die Blumeninsel ist nicht nur ein Traum für den Wanderer und Gärtner, sondern verspricht auch, dem nasskalten sächsischen Winter zu entfliehen. Im Februar war es so weit, für drei Wochen machen wir Urlaub auf der üppig-grünen und […]

2019 im Rückblick
Schon wieder ist ein Jahr voller schöner Unternehmungen, Begegnungen und Erlebnisse vergangen. Bevor neue Eindrücke die alten verdrängen, wollen wir auf das Jahr 2019 noch einmal zurückblicken.

Wildwochenende auf dem Borsberg zum Zweiten
Das letztjährige Wildwochenende auf dem Borsberg fanden alle Beteiligten so toll, dass wir uns dieses Jahr erneut dazu verabredet haben. Erneut reisen wir bereits am Vorabend an, von Niedersedlitz geht es zu Fuß zunächst bis zur Elbe und dann im Dunklen mit Stirnlampen den Friedrichsgrund hoch – eine tolle Nachtwanderung.