Was gibt es Schöneres, als an einem schönen Sommerabend im Garten zu Essen? Natürlich, im Garten Kochen! Neben allerlei frischen Zutaten bietet der sommerlich blühende Garten auch eine inspirierende Umgebung für die Zubereitung leichter Gartengerichte.
Ein Wanderwochenende im Elbsandsteingebirge rund um Wehlen
Ein Wandertermin mit Familie RTLP war Anlass, uns mal wieder ins Elbsandsteingebirge zu begeben. Dass sich die Anfahrt auch lohnt, haben wir ein paar Tage rangehängt und in Wehlen Quartier bezogen.
Ein Wochenende in Bad Tabarz
Finde einen Ort, der sich von Hannover wie Chemnitz gleichermaßen gut erreichen lässt, an dem man schön wandern kann und der ein Hotel mit gutem Essen und Wellness bietet. So lautete die Optimierungsaufgabe für Familie P/R und uns. Die naheliegende Antwort lautet: Bad Tabarz, der unterschätzte Kurort im Thüringer Wald, wo wir im Hotel Frauenberger […]
Von Waldheim nach Saxdorf
Eine gar nicht mal so kleine aber sehr schöne Radtour führte mich vor Pfingsten von Waldheim nach Saxdorf. Die Bahn war daran nicht ganz unschuldig, denn die Zugverbindung nach Riesa endet derzeit in Waldheim und der ursprüngliche Plan, ganz entspannt mit dem Zug nach Riesa zu fahren und von dort gemütlich an der Elbe nach […]
Durch das Grün-Land
Dort, wo das Vogtland und das Erzgebirge aufeinanderstoßen, gibt es ein Gebiet mit ganz vielen Grüns. Nein, keine Golfplätze, sondern viele Dörfer, deren Namen auf -grün enden. Was liegt also näher, als dieses Grün-Land zu Fuß zu erkunden? Bekanntermaßen ist für uns Reichenbach gut mit dem Zug zu erreichen und
Rosenkohl im Allgemeinen und Rosenkohlpizza im Besonderen
Dank des anhaltenden Winterwetters können wir uns noch ein wenig an einem der leckersten Wintergemüse überhaupt erfreuen: dem Rosenkohl. Nun sehe ich schon die große Hälfte der Leser die Nase rümpfen, igittigitt, dieser bittere Matsch, das schmeckt doch nicht. Leckerer Rosenkohl hat zwei Voraussetzungen, er sollte möglichst frisch sein und man sollte sich vor dem
Unter Galanthophilen
Der aufmerksame Gartenfreund weiß es längst, Schneeglöckchen sind die Trendgewächse des 21. Jahrhunderts. Das Schneeglöckchen war dann auch der Hauptdarsteller des ersten Saxdorfer Frühblühertages. Zahlreiche Galanthophile waren in den Pfarrgarten Saxdorf gereist, um dort Schneeglöckchen in großer Zahl und vielerlei Arten und Sorten zu bewundern.
El Hierro
Der lange Chemnitzer Winter drängt uns immer mal wieder zur Flucht in den Süden, vorzugsweise auf die europäischen Inseln. In diesem Jahr zog es uns mal wieder auf die Kanaren, wir machen Urlaub auf der kleinen aber feinen Insel El Hierro. Wir sind nun schon zum vierten Mal hier und entsprechend gut kennen wir die […]
2017 im Überblick
Und schon wieder ist ein Jahr rum! Auch wenn es zeitweise nicht ganz so viele Blogeinträge gab, war doch allerhand los. Wir waren natürlich wieder ganz viel Wandern. Bei herrlichem Winterwetter waren wir zwei Tage im Muldental unterwegs [Blog, Bilder].
Vom Zeisigwald ins Zschopautal
Zwischen den Feiertagen führt uns eine schöne Wanderung ins Zschopautal. Die Buslinie 32 bringt uns zunächst bis nahe an den Zeisigwald. Wir durchqueren den Zeisigwald Richtung Beutenbergstraße und besuchen dabei die Biotope auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers.