Zwei wunderschöne Wochen auf La Gomera, der zweitkleinsten der kanrischen Inseln, liegen nun hinter uns. Bei wunderschönem Hochsommerwetter war zwei Wochen Zeit für ausgiebige Wanderungen, Wellenbäder, Rumfaulen am Strand und natürlich auch zum Herumsitzen in Cafes und Restaurants bei leckerem Essen.Die Landschaft auf La Gomera ist geprägt von vielen tief eingeschnittenen und spektakulären Canyon-artigen Tälern. […]
Schwerin und BUGA
An diesem Wochenende fand bei phantatstischem Wetter der lang geplante Besuch der Bundesgartenschau in Schwerin statt. Zur BUGA selbst muss man nicht viele Worte verlieren, es ist ja genug darüber geschrieben worden und unter den Voraussetzungen der Lage des Ausstellungesgeländes am Schweriner See rund um das Schloss konnten die Planer fast nichts falsch machen. Insgesamt […]
An der Zwickauer Mulde
Das Chemnitzer Umland ist ja reich an schönen Flusstälern, die Anlass für viele schöne Talwanderungen geben. Dieses Mal haben wir uns einen Abschnitt der Zwickauer Mulde ausgesucht, den man in dieser Schönheit wohl bald nicht mehr besuchen können wird.Zunächst ging es aber erst einmal oberhalb des Muldentals von Bräunsdorf bei Wolkenburg in Richtung Penig. Nach […]
Im Tal der Zwönitz
Am letzten Wochenende führte uns eine Wanderung in das Tal der Zwönitz. Wir starteteten von der Topfmarktscheune in Burkhardtsdorf, wo wir am Ende der Tour auch eingekehrt sind. Zunächst ging es aber erst mal bergauf, nämlich den steilen Berg zur Besenschänke, die wir aber links liegen lassen und weiter bis zum Gewerbegebiet von Gelenau wandern. […]
Was blüht uns denn heute?
Auch im Kleinstgarten ist mal wieder einiges passiert: Die Fuchsien stehen in voller Blüte und harmonieren schön mit dem kleinblütigen Geranium, den ebenfalls kleinblütigen wunderschönen Mini-Tagetes sowie dem Kongo-Lieschen (Impatiens), welches sich momentan mit Blühen völlig verausgabt. Die wunderschönen Lilien sind leider schon verblüht, aber im gleichen Kübel übernehmen nun vielfarbige Astern die Regie. Auch […]
Domstufenfest Erfurt
Nach mehreren Anläufen hatten wir es nun geschafft, mal Karten für das Domstufenfest in Erfurt zu bekommen, was zugleich auch Anlass war, der Landeshauptstadt des Bratwurstlandes einen Besuch abzustatten.Der Abend begann sehr angenehm in einem Restaurant auf dem Petersberg, wo man eine wunderbare Aussicht auf die Altstadt von Erfurt und den Domplatz hat. Ebenda finden […]
Mal wieder im Zschopautal
Vor nunmehr zwei Wochen haben wir mal wieder ein weiteres Stück im Zschopautal erwandert: Von Niederwiesa ging es Richtung Braunsdorf, wo wir auf die Zschopau stießen, deren Verlauf wir bis Flöha folgen. Dabei geht es immer am Fluß entlang erst vorbei an alten Industriedenkmälern, später entlang der Steilhänge des Finkenmühlengebietes und danach durch die weiten […]
Was blüht uns denn heute?
Vom Kleinstgarten wurde hier lang nicht mehr berichtet, das soll nunmehr nachgeholt werden. Mittlerweile ist schon wieder so manche schöne Blüte verblüht, etwa die spektakulären Riesenblüten der Blattkakteen (Phyllocactus), der prächtige Salbei, die zarten Blüten des Schnittlauchs und auch an die ersten Lilien erinnert nur noch eine einzelne leuchtend orange Blüte. Und was blüht uns […]
Fränkische Gastlichkeit
Angeregt durch einen Blogeintrag bei „Nachgesalzen“ verbrachten wir das Wochenende im Gasthof Gentner, gelegen in Franken, am Westrand des Naturparks Altmühltal.Der Gasthof Gentner ist ein Landgasthof, wie man ihn sich nur wünschen kann. Schöne alte Gebäude, individuell und liebevoll eingerichtete großzügige Zimmer ohne unnötigen Schnickschnack, ein überaus freundlicher und zuvorkommender Service sowie tadelloses Essen sorgten […]
Um Jena herum
Stückweise arbeiten wir uns auch so langsam mal um Jena drum herum. Nachdem wir im letzten Jahr ein Stück der Horizontalen von den Kernbergen zum Fuchsturm zurückgelegt haben und dann noch weiter bis zum Jenzig unterwegs waren, stand diesmal eine Tour auf der gegenüberliegenden Seite an. Vom Neubaugebiet Winzerla ging es über schöne Wiesenwege nach […]