Kleine Runde im Elbi

Wir sind mal wieder bei unseren Freunden auf dem Borsberg. Das heisst, Wandern zur Anreise (diesmal von Bühlau über Schönfeld), Wandern zur Abreise (diesmal über Graupa und das Wesenitztal nach Pirna) und natürlich Wandern zwischendurch. Dazu lecker Essen, fast schon Völlerei. Unter anderem Saltimbocca von der Wildschweinkeule – das geht sehr gut. Ferner sei noch […]

Weiterlesen

Mit dem Rad nach Saxdorf

Einen weiteren Kurzurlaub auf unserem Saxdorfer Landsitz verbinden wir mit einer schönen Radtour. Da die Versorgungslage auf dem Land ohne motorisiertes Fahrzeug nicht ganz so ist, wie es der Städter braucht, haben wir allerlei Vorräte angelegt und konnten tatsächlich gut und lecker eine Woche ohne Einkäufe leben – lediglich das Bäckermobil haben wir genutzt und […]

Weiterlesen

Durch das Land der Hirschkäfer

Wir sind mal wieder für eine Woche in Saxdorf. Neben allerlei Vorbereitungen für das bevorstehende Fest, findet sich auch Zeit zum Wandern. Noch immer entdecken wir viel Neues in der Umgebung – diesmal geht es zu einer spannenden Heidelandschaft bei Elsterwerda, einem Teil der Niederlausitzer Heidelandschaft. Wir starten unsere Runde in Elsterwerda am Bahnhof Elsterwerda-Biehla, […]

Weiterlesen

Kleine Wanderung bei Rochlitz

An diesem Frühsommertag wollen wir kurzentschlossen mal raus und entscheiden uns für eine nicht ganz so große Runde bei Rochlitz. Wir starten am Markt und laufen zunächst zur Mulde, die wir mit einer schönen Aussicht queren. Gleich danach geht es bergan, vorbei am ehemaligen Steinbruch Biesern Richtung Seelitz. Durch schöne mittelsächsische Landschaft und verträumte Dörfer […]

Weiterlesen

Ein langes Wochenende im Sandsteingebiet bei Kokořín

Wieder mal braucht es Anstoß von Freunden, böhmische Landschaften zu erkunden. Die tschechische Republik ist reich gesegnet mit urigen Wandergebieten, darunter viele Sandsteingebiete, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Wir erkunden an einem langen Wochenende das Naturschutzgebiet Kokořínsko, benannt nach dem Städtchen Kokořín. Im Deutschen ist das Gebiet als Daubaer Schweiz bekannt und wie eine […]

Weiterlesen

Kulturschock in Weimar

Im Grunde ist ja Quatsch, in diesem Jahr aus der Kulturhauptstadt Chemnitz in die Kulturstadt Weimar zu fahren. Allerdings hatte sich die Planung mit Freunden so ergeben und folglich hatten wir gar keine Wahl. Freilich verbietet sich der Vergleich sowieso, zu verschieden die Kulturbegriffe für die beide Städte stehen. Den Nimbus von Weimar sieht man […]

Weiterlesen

Eine Wanderung bei Chemnitz: über Röhrsdorf, Limbach-Oberfrohna, Pleißa und Grüna nach Siegmar

Sonnige Frühlingstage locken nach draußen. Auch wenn noch ein eisiger Hauch in der Luft liegt, zeigt die Sonne was sie kann – zumindest solange sie scheint. Wir nutzen diese Frühlingstage für eine schöne Tour nahe Chemnitz. Vorbei am immer weiter wachsenden Gelände des Klinikums, welches übrigens auch ein wenig Aufenthaltsqualität vertragen könnte, erreichen wir den […]

Weiterlesen