Miese Muscheln und ein Bib Gourmand

Auf der Suche nach kulinarischen Eingebungen durch die Feinschmeckerabteilung des Kaufhofs streifend springt mir ein Päckchen Miese Muscheln ins Auge. Das war es, wonach mir der Sinn stand, ein einfaches leichtes Essen für einen Freitag Abend.Die Muscheln zeigten sich außerordentlich vital, sprich, bis auf zwei hatten alle fest zusammengekniffene Schalen. Von den beiden wurde eine […]

Weiterlesen

Strellers

Aus gegebenem Anlass waren wir mal wieder lecker essen und sind dabei nun endlich mal einem Tipp gefolgt, den wir schon vor mehr als 5 Jahren erhalten haben, nämlich den, das Strellers zu besuchen. Das Restaurant liegt recht unscheinbar am oberen Ende der Bergstraße, innen erwarten einen dann aber recht gemütliche Räume für nicht all […]

Weiterlesen

Das Schweigen der Vuvuzelas

Na das war doch mal wieder ein feiner Abend gestern, die Stadt ruht in andächtiger Stille, unterbrochen nur gelegentlich vom dumpfen Stöhnen einer unsichtbaren Masse. Schon toll, wie ruhig man mitten in der City an einer Hauptverkehrsstraße speisen kann, solange nur Schlaand spielt. Sollte eigentlich viel öfter passieren …Nunja, damit ist wohl wieder für zwei […]

Weiterlesen

Unterwegs im Vogtland

Dieses Wochenende waren wir im Vogtland unterwegs. Das Wochenende begann zwar mit langem Zaudern ob wir es nun wagen sollen oder nicht, da die Wetterentwicklung zunächst recht unsicher war – zum Glück haben wir uns aber richtig entschieden!Zum Quartier wählten wir uns das Landhaus Marienstein, ruhig und hoch über dem Kleinstädtchen Bergen gelegen. Das Landhaus […]

Weiterlesen

Rund um Grünhain und Essen im Schachtelhalm

Heute gab es die erste große Wanderung des Jahres, rund um Grünhain, zwischen Schwarzenberg und Zwönitz.Die Tour beginnt da, wo sie auch enden wird, am Gasthaus Schachtelhalm in Burgstädtel (Ortsteil von Elterlein), doch dazu später mehr. Zunächst wird gewandert, und zwar erst ein mal in das Zwönitztal, zur Leuchtmooshöhle (leider versperrt) und schließlich, nach einigen […]

Weiterlesen

Kamelien und mehr

An diesem Wochenende gab es mal wieder etliche berichtenswerte Aktivitäten, was natürlich nicht implizieren soll, dass es sowas die Wochen zuvor nicht gab, nur fand man offenbar keine Muße zum Schreiben. Zunächst standen gestern die Kamelien im sogenannten „Kamelienschloss“ in Pirna-Zuschendorf auf dem Programm. Diese wirklich beeindruckende Sammlung teils sehr alter und großer Kamelien in […]

Weiterlesen

Tannhäuser und das Nachspiel

Am letzten Sonntag waren wir endlich mal wieder in der Oper. Es gab den Tannhäuser und trotz allerlei Widrigkeiten, wie einem erkrankten Dirigenten und einem stimmlosen Hauptdarsteller fand die Vorstellung dank des Einsatzes von Operndirektor Heinicke, der kurzfristig exzellenten Ersatz herbeikarrte, in gewohnter Qualität statt. Der Tannhäuser ist sicher eines der Werke, die man dem […]

Weiterlesen

Fränkische Gastlichkeit

Angeregt durch einen Blogeintrag bei „Nachgesalzen“ verbrachten wir das Wochenende im Gasthof Gentner, gelegen in Franken, am Westrand des Naturparks Altmühltal.Der Gasthof Gentner ist ein Landgasthof, wie man ihn sich nur wünschen kann. Schöne alte Gebäude, individuell und liebevoll eingerichtete großzügige Zimmer ohne unnötigen Schnickschnack, ein überaus freundlicher und zuvorkommender Service sowie tadelloses Essen sorgten […]

Weiterlesen