An Pfingsten waren wir unter dem Vorwand der Anlieferung einer Palme bei Heidi, Berni, Oskar, Fritz und Kurt in Borsberg zu Besuch. Am Sonntag gab es zunächst eine große Wanderung, der sich Heidi spontan anschloß während Berni mit den lieben Kleinen und einigen Biers zurück blieb. Von Borsberg ging es zunächst zur Meixmühle und über […]
Kategorie: Unterwegs
Ein langes Wochenende in der Forelle: Unterwegs im Raum Blauenthal, Sosa, Eibenstock
Nach dem schönen Abendessen in der Forelle in der Adventszeit haben wir nun der Forelle in Blauenthal einen längeren Besuch abgestattet. Mit dabei waren, wie auch schon im Advent, Suse, Tom und Merlin. Die Forelle muss man mögen. Das dezent überdekorierte Ambiente ist ganz sicher gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie auch sympathisch. Wer sich nicht sicher ist, sollte […]
Moritzburger Teiche und Lößnitzgrund
Am letzten Wochenende gab es eine wunderschöne Frühlingswanderung durch das Moritzburger Teichgebiet und den Lößnitzgrund. Wir starten mit der S-Bahn in Radebeul-Ost und fahren bis Coswig. Durch das verträumte Städtchen laufen wir Richtung Hoher Stein. Den dicht an dicht mit sich selbst verwirklichenden Kletterern behangenen Felsen lassen wir am Wegrand liegen und laufen zum Seerosenteich. […]
Auf alten Gleisen und schönen Wegen nach Hohenstein-Ernstthal
Nach der schönen Wanderung mit den Rosa Löwen im Oktober wurde schnell eine Neuauflage in Chemnitz vereinbart. Als Termin wurde der 23. März ausgewählt, man war sich sicher, dass da schönster Frühling herrschen würde! Aber weit gefehlt, am Vormittag weht uns ein eisiger Hauch um die Nase, die Wetterberichte melden negative Temperaturrekorde und wir
Linuxtage – das Alternativprogramm
Während sich die Infis auf den Linuxtagen tummeln, gilt es, ein interessantes Alternativprogramm auf die Beine zu stellen. Neben dem leckeren Essen mit dem Riedschor haben inzwischen auch die Wanderungen mit Freunden, Kindern und Kegel eine gewisse Tradition (siehe bspw. 2011).
Ein Hauch von Frühling
So langsam nervt dieser trübe Winter, der so gar kein Ende nehmen will. Umso schöner, dass wir dieses Wochenende zumindest einen Hauch von Frühling erhaschen konnte. Wir waren in Saxdorf und da ist der Schnee schon weitestgehend weg und bei den ersten Sonnenstrahlen seit langem konnte man Schneeglöckchen, Märzenbechern, Winterlingen, Christrosen und den frühen
Wandern und Feinschmeckern in Aue!
Und das in Aue! So etwa dachte ich nach den ersten Gängen des Degustationsmenüs im Restaurant St. Andreas im Blauen Engel in Aue. Das erste Haus am Platze in Aue hatten wir schon lange im Auge und das derzeitige Exil gab den Anlass für ein schönes Wochenende im Blauen Engel.
Whisky in Gelenau
Wer würde wohl vermuten, dass im Keller eines unscheinbaren Einfamilienhauses im langgezogenen Straßendorf Gelenau das Whisky-Paradies zu finden ist? Mit Hilfe freundlicher Eingeborener („Poasst auff, ieech erklärs eich! … U dann es Bärschl nunner …“) finden wir nach nur kurzem Umherirren in bitterer Kälte schon das Ziel, die Gelenauer Marionettenspiele. Drinnen ist es vor allem […]
Kunst in Chemnitz
Ansehen! ist die unbedingte Empfehlung für den jüngsten Coup unserer Frau Mössinger, ihres Zeichens umtriebige Chefin der Kunstsammlungen Chemnitz. In einer außerordentlich gelungen Zusammenstellung sind die Werke des Leipziger Künstlerpaares Neo Rauch („Abwägung“) und Rosa Loy („Gravitation“) zu sehen. Rauchs Bilder sind absolut sehenswert. Wenn man vor den Großformaten steht, wird einem sofort klar, dass […]
Ein Jahr in Bildern – Rückblick 2012
Ein Jahr ist um und graue Wintertage boten Zeit, Bilder zu sortieren und online zu stellen. Damit gibt es wieder den schönen grafischen Jahresüberblick 2012. Passwort gibts wie immer beim Autor. 2012 gab es eine ganze Menge schöner Wanderungen, von denen hier ja auch ausgiebig berichtet wurde.