Nach der Sommerpause nehmen wir unsere Wanderungen entlang des Purple Path wieder auf. Diesmal geht es von Lößnitz in weitem Bogen, der uns bis an den Rand von Aue führt, nach Zwönitz. Neben den Kunstwerken beeindrucken schön Landschaft und viele Aussichten auf dieser Runde. Die Bahn bringt uns zum Oberen Bahnhof nach Lößnitz, von wo […]
Kategorie: Wandern
Kleine Runde im Elbi
Wir sind mal wieder bei unseren Freunden auf dem Borsberg. Das heisst, Wandern zur Anreise (diesmal von Bühlau über Schönfeld), Wandern zur Abreise (diesmal über Graupa und das Wesenitztal nach Pirna) und natürlich Wandern zwischendurch. Dazu lecker Essen, fast schon Völlerei. Unter anderem Saltimbocca von der Wildschweinkeule – das geht sehr gut. Ferner sei noch […]
Durch das Land der Hirschkäfer
Wir sind mal wieder für eine Woche in Saxdorf. Neben allerlei Vorbereitungen für das bevorstehende Fest, findet sich auch Zeit zum Wandern. Noch immer entdecken wir viel Neues in der Umgebung – diesmal geht es zu einer spannenden Heidelandschaft bei Elsterwerda, einem Teil der Niederlausitzer Heidelandschaft. Wir starten unsere Runde in Elsterwerda am Bahnhof Elsterwerda-Biehla, […]
Kleine Wanderung bei Rochlitz
An diesem Frühsommertag wollen wir kurzentschlossen mal raus und entscheiden uns für eine nicht ganz so große Runde bei Rochlitz. Wir starten am Markt und laufen zunächst zur Mulde, die wir mit einer schönen Aussicht queren. Gleich danach geht es bergan, vorbei am ehemaligen Steinbruch Biesern Richtung Seelitz. Durch schöne mittelsächsische Landschaft und verträumte Dörfer […]
Wanderungen am Purple Path #2 Vom Zschopautal auf die Dittersdorfer Höhe
Plötzlich ist draußen Sommer. Eben noch haben wir uns am frischen Grün erfreut und nun haben wir Sommerluft, warm und schwer und Sommerwiesen, voller Blumen und Gräser. Der perfekte Rahmen für unsere zweite Wanderung zu Kunstwerken in kleinen Städten und erzgebirgischen Landschaften. Wir starten in Witzschdorf im Zschopautal. Hier wie an vielen anderen Orten unseres […]
Ein langes Wochenende im Sandsteingebiet bei Kokořín
Wieder mal braucht es Anstoß von Freunden, böhmische Landschaften zu erkunden. Die tschechische Republik ist reich gesegnet mit urigen Wandergebieten, darunter viele Sandsteingebiete, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Wir erkunden an einem langen Wochenende das Naturschutzgebiet Kokořínsko, benannt nach dem Städtchen Kokořín. Im Deutschen ist das Gebiet als Daubaer Schweiz bekannt und wie eine […]
Wanderungen am Purple Path #1 Von Oederan nach Flöha
Kunstwerke eingebettet in Dörfer, Kleinstädte und die Landschaft der Region – das ist das Konzept des Purple Path, einem Projekt der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Für uns ist das Anlass, Wanderungen mit den Orten des Purple Path zu verknüpfen und Landschaft mit einer kleinen Dosis Kunst zu erleben. Die Bahn bringt uns nach Oederan, von wo […]
Eine Wanderung bei Chemnitz: über Röhrsdorf, Limbach-Oberfrohna, Pleißa und Grüna nach Siegmar
Sonnige Frühlingstage locken nach draußen. Auch wenn noch ein eisiger Hauch in der Luft liegt, zeigt die Sonne was sie kann – zumindest solange sie scheint. Wir nutzen diese Frühlingstage für eine schöne Tour nahe Chemnitz. Vorbei am immer weiter wachsenden Gelände des Klinikums, welches übrigens auch ein wenig Aufenthaltsqualität vertragen könnte, erreichen wir den […]
Urlaub in Binz: Wandern und Genießen
Bereits vor zwei Jahren entdeckten wir Binz als Urlaubsort mit einer Reihe von Vorzügen: gut erreichbar mit dem Zug und weiteren Öffis, eine hohe Dichte sehr guter Restaurants auch in der Nebensaison und eine herrliche Umgebung. Grund genug, das Ganze zu wiederholen und im Februar 2025 erneut nach Binz zu reisen. Man könnte die Beschreibung […]
2024 im Rückblick
Draußen im Garten beginnt schon der Frühling mit den ersten Schneeglöckchen und Winterlingen, höchste Zeit also für den Rückblick aufs alte Jahr, bevor das neue durchstartet! 2024 startet kurz nach einem schöne Jahreswechsel in Saxdorf gleich mit Sommer. Wir sind für drei Wochen auf den Kanaren, auf Teneriffa und El Hierro. Wenig überraschend, dass wir […]