Trotz des recht unfreundlichen Wetters zieht es uns nach der Völlerei an den Tagen zuvor nun nach draußen. Der Osterspaziergang am Ostersonntag wird zu einer ausgewachsenen Wanderung, mit der wir den Weg rund um Chemnitz vollenden.
Lecker essen im Laurus Vital
Zugegeben, der Name klingt irgendwie nach schrecklich gesundem und politisch korrektem Essen. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn im Laurus Vital in Hartmannsdorf kann man wunderbar schlemmen. Wir waren ja schon mehrmals da und so fiel die Wahl nicht schwer, als ein Restaurant für den Abend des Ostersamstags gesucht wurde.
Ostermenü mit Lammschulter
Wenn man am Karfreitag schon nicht tanzen soll, dann will man doch wenigstens lecker essen. Und weil es ja entspannt und besinnlich zugehen soll, wird dieses Jahr das Ostermenü auch mit besonders viel Ruhe zubereitet.
Ofengemüse
Grillgemüse vom Blech stand heute auf dem Speiseplan. Dieses äußerst leckere und sehr variable Gericht kommt bei uns leider viel zu selten auf den Tisch. Auf dem Wochenmarkt gibt es fast alle Zutaten vom Bauer meines Vertrauens: rote und gelbe Bete, Möhren, Kartoffeln, Butternutkürbis, Rosenkohl sowie natürlich der unglaublich leckere Naturjoghurt vom
Besser frühstücken
Unter dem Titel „Und was hatten Sie heute zum Frühstück?“ gibt es im ZEIT-Magazin ein wunderbares Plädoyer für die Esskultur. Unter allen Mahlzeiten leidet sicher das Frühstück am meisten unter Vernachlässigung weshalb diese Mahlzeit auch im Mittelpunkt des schönen Interviews mit dem Koch Thomas Bühner steht. Sein wichtigster Tipp gilt jedoch für alle Mahlzeiten: Lasst euch […]
Chinesisch essen im Chinabrenner
Mit dem Essen aus fernen Ländern ist es hierzulande schwierig. So wenig wie die Fleischberge beim Griechen mit der griechischen Küche zu tun haben, hat das Fünfgewürzeinerlei beim Chinesen mit chinesischem Essen zu tun. Nur selten findet der neugierige Esser die authentische Küche ferner Länder, zumal in Sachsen. Einen solchen Glücksfall gibt es in Leipzig, […]
Im Tal der Freiberger Mulde durch Mittelsachsen
Ein schöneres Wetter hätte man sich für ein Winterwanderwochenende kaum wünschen können: Inmitten von glitzerndem Schneeweiß laufen wir bei strahlenden Sonnenschein durch das Tal der Freiberger Mulde von Freiberg bis nach Döbeln. Die Wegebedingungen sind überraschend gut, bisweilen laufen wir auf gut geräumten ruhigen
2016
Die kalten und ruhigen Wintertage bieten Gelegenheit, sich an schöne Aktivitäten im zurückliegenden Jahr zu erinnern. Mit dem Urlaub im fernen und warmen La Réunion hatten wir gleich zum Jahresbeginn 2016 einen der Höhepunkt des Jahres (Bilder, Bericht).
Unterwegs im Chemnitzer Südosten
Unsere letzte Wanderung auf dem Chemnitzer Rundwanderweg ist schon ein Weilchen her. Heute folgt nun die Fortsetzung im Südosten der Stadt. Es bietet sich an, das südöstliche Tortenstück mit Wanderungen auf schönen Wegen durch die Stadt zu beginnen. Deshalb starten wir bei feinstem Wetter direkt vor der Haustür. Über den Kaßberg und den Kapellenberg geht […]
Weihnachtsmenü
Nun haben wir schon den 4. Advent und es wird höchste Zeit, die Planung des Weihnachtsmenüs fertigzustellen. Da wir auch vegane Gäste erwarten, enthält das Menü nur eine einzige Komponente tierischen Ursprungs für die es eine leckere vegane Alternative gibt. Ganz nebenbei dürfte das Menü dadurch auch angenehm leicht und bekömmlich werden, was nach der […]