Erneut gibt es von einem Urlaub zu berichten, ein weiterer Kurzurlaub in der 300 km Zone führte uns in die Saale-Unstrut-Region. Bei für die Verhältnisse dieses Sommers sehr gutem Wetter konnten wir diese tolle Fluss- und Kulturlandschaft erkunden und sogar fast jeden Abend auf der Terasse unsere Hotels bei einem Absacker-Bier einen weiten Blick ins […]
Was blüht uns denn heute?
Wunderbar, ein Sommerabend auf dem Balkon und endlich blüht die herrlich duftende Lilie, phantastische Blüten und ein irrer Duft – so schön kann Sommer sein. Ansonsten blühen wunderschön die Mädchenaugen, die Fuchsien stehen in voller Blüte, die Kapuzinerkressen blühen reich, die Hechtrose trägt schöne rote Hagebutten, die ersten Astern blühen auf, Tomaten hängen voller Früchte, […]
Genial vegetarisch
Nein, keine Angst, wir sind nicht unter die Vegetarier gegangen. Vier wunderschöne Tage in Saxdorf hätte ich damit wohl auch kaum überlebt. Aber das tolle vegetarische Kochbuch von Yotam Ottolenghi „Genussvoll vegetarisch“ kann gar nicht genug gelobt werden! Hier wird eine nahöstlich inspirierte vegetarische Küche zelebriert, die fern jeder Entsagung allein dem Genuß gewidmet ist. […]
Harz-IV im Zittauer Gebirge
Die nunmehr vierte Auflage des Harz-Treffens des alten Chemnitzer Freundeskreises führte uns im kleinsten sächsischen Gebirge zusammen. Unweit von Oybin, mitten im Zittauer Gebirge residierten wir passend zum namensgebenden Event in der Villa Lückendorf, der ehemaligen Sommerfrische einer sächsischen Fabrikantenfamilie. Ein wunderschönes Haus in einer nicht weniger traumhaften Umgebung aus weiten Wiesen, Wäldern und zahlreichen […]
Das Röhren der Vuvuzelas
Da war es wieder, dieses schreckliche Geräusch eines todkranken Elefanten. Ich ahne, dass erneut eine schreckliche Zeit heranbrechen wird. Gestern sah ich auch erstmals seit fast einem Jahr wieder ein Auto mit Schland-Fahne.Naja, mal sehen, ob die Deutschen dieses Fussballfest immer noch mögen werden, wenn sich erst einmal die Erkenntnis breitgemacht hat, dass es sich […]
Entlang von Zschopau und Pressnitz
Gestern haben wir uns ein weiteres Stück Zschopautal erwandert, dieses Mal in der Nähe von Annaberg. Für die Zeit der Sommersonnenwende war es zwar definitiv zu kühl, zumindest hatte der Wettergott aber so viel Einsehen, dass es den ganzen Tag trocken blieb und sich vereinzelt sogar die Sonne mal sehen ließ.Wir starten in Annaberg, im […]
Abspargeln
Heute gab es bei uns den letzten Spargel der Saison, natürlich mit einer handgemachten Sauce Hollandaise. Zu letzterer wäre zu bemerken, dass diese, im Gegensatz zu jüngsten Aktivitäten im Freundeskreis, als rundum gelungen bezeichnet werden kann. Und ja, es stimmt schon, Spargel kann man auch mit zerlassener Butter essen, aber eine Hollandaise ist dann doch […]
Rosenfest in Saxdorf
Am Pfingstwochenende waren wir tatkräftige Mitwirkende beim Rosenfest in Saxdorf, welches in diesem Jahr als Ersatz für das Bambusfest erstmalig über zwei Tage gefeiert wurde. Obwohl die Rosenblüte ihren Höhepunkt schon überschritten hatte, war der Saxdorfer Garten noch immer prächtig durch Rosen und anderes Bunt geschmückt. Viele Hundert Besucher folgten dem Ruf der Saxdorfer, was […]
Holunderzeit
Ein schönes langes Wochenende liegt hinter uns, vier Tage angefüllt mit unterschiedlichsten Erlebnissen. Am Donnerstag gab es einen schönen Himmelfahrtsausflug mit den Sportfreunden zur Buschmühle, wunderschön gelegen zwischen Meissen und Moritzburg. Das Hotel und Lokal liegt wirklich traumhaft an einem kleinen See, umrahmt von Felsen und ungezählten teils noch blühenden Rhododendren, ein echtes Idyll. Sehr […]
Radeln im Flöhatal
Ron meinte am Wochenende, 1oo km um Jena laufen zu müssen, woraufhin ich mir ein Alternativprogramm suchen musste. Dieses fand sich in Form einer ausgedehnten Radtour mit einem netten Kollegen sowie viel Zeit zum Lesen und Nichtstun im Klein- wie im Kleinstgarten.Die Radtour führte über Hilbersdorf und Niederwiesa zunächst nach Flöha. Von dort dem Verlauf […]