Leberspieße mit Blattspinat und Püree von Kartoffeln, Rote Bete und Meerrettich

Heute wurde mal wieder richtig fein gekocht. Zu Leberspießen gab es Blattspinat (frisch vom Gartenbau Kretschmer) und ein ganz tolles Püree von Kartoffeln, Rote Bete und Meerettich. Die Leberspieße entstehen durch das Umwickeln von halben Hähnchenlebern mit je einem Streifen Speck und anschließendem Aufspießen. Der Blattspinat muss nur gründlich gesäubert und von den Strünken getrennt […]

Weiterlesen

Weihnachtsmenü

Nun ist Weihnachten auch schon fast wieder gegessen. Retrospektiv deshalb ein Bericht vom diesjährigen Weihnachtsmenü: Carpaccio von der Gelben Bete Kürbissüppchen mit Bohnenkernen Geschmorte Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüsen oder Paprika mit Grünkernfüllung auf Paprika-Tomatenragout, dazu bunte Backkartoffeln Crème Brûlée oder Geschmorter Apfel mit Karamelkruste Von den Bete hatte ich schon berichtet, die sind immer wieder ein […]

Weiterlesen

Wiesenthaler Advent, auf den Spuren Anton Günthers sowie ein Kalbsfrikasse

Auch wenn einem das Wetter draußen anderes glauben machen möchte, wir haben Advent!Folglich waren wir wie jedes Jahr mit einigen Sportfreunden im Hause Seltner in Oberwiesenthal zu Gast.Neben dem üblichen maßlosen Essen und Trinken fanden wir am Samstag auch Zeit für eine schöne Wanderung. Da die Landschaft seit langem zum 1. Advent mal wieder schneefrei […]

Weiterlesen

Party!

Nicht weniger als 62 Gäste konnten wir am Samstag abend bei uns begrüßen!Dafür haben wir natürlich wie immer keine Mühen gescheut, um eine erlesene Bewirtung bereitzustellen, man hat ja schließlich einen Ruf zu verlieren 🙂So mancher hat sicher nicht von allem kosten können, deshalb hier noch mal die vollständige Liste der Köstlichkeiten vom Büffet: Pflaumen […]

Weiterlesen

Kürbisgott

Nachdem mich am Wochenende die ersten leichten Nachtfröste, zum Glück noch ohne Schäden, mahnten, endlich mal die Pflanzen reinzuräumen, konnte ich heute bei schönstem Wetter zur Tat schreiten. Ca. 50 Töpfe und Kübel traten nach beherztem Rückschnitt den Weg in die Wohnung an und mussten an den verschiedenen Fenstern, im Treppenhaus und teils auch im […]

Weiterlesen

Lust auf Kochen

Nicht zuletzt inspiriert durch die tolle Küche im Böglerhof, hatte ich heute mal wieder Lust, selbst zu kochen, und zwar mal wieder richtig groß! Das Menü liest sich wie folgt: Carpaccio von der Roten Bete Süppchen von gerösteten Paprika und Tomaten Gefüllte Tomaten Ragout von Pfifferlingen mit Semmelknödel Frische Melone, Pflaume und Nektarine Die roten […]

Weiterlesen

Tomatenzeit

Kaum ist mal eine Woche Sommer, werden schlagartig auch die Tomaten im Kleinstgarten reif. Immerhin vier Pflanzen kämpfen um Ressourcen in einem großen Kübel, die rote Johannisbeertomate, eine große rote Tomate names Andenhörnchen, eine kleine Rote, die auf den Namen Sweet Million hört und schließlich noch eine namenlose kleine gelbe. Davon gab es heute erstmalig […]

Weiterlesen

Genial vegetarisch

Nein, keine Angst, wir sind nicht unter die Vegetarier gegangen. Vier wunderschöne Tage in Saxdorf hätte ich damit wohl auch kaum überlebt. Aber das tolle vegetarische Kochbuch von Yotam Ottolenghi „Genussvoll vegetarisch“ kann gar nicht genug gelobt werden! Hier wird eine nahöstlich inspirierte vegetarische Küche zelebriert, die fern jeder Entsagung allein dem Genuß gewidmet ist. […]

Weiterlesen

Abspargeln

Heute gab es bei uns den letzten Spargel der Saison, natürlich mit einer handgemachten Sauce Hollandaise. Zu letzterer wäre zu bemerken, dass diese, im Gegensatz zu jüngsten Aktivitäten im Freundeskreis, als rundum gelungen bezeichnet werden kann. Und ja, es stimmt schon, Spargel kann man auch mit zerlassener Butter essen, aber eine Hollandaise ist dann doch […]

Weiterlesen