Die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns nach Glauchau. Wir folgen einer Route aus dem Sächsischen Wanderführer (Band 1) von Hans-Gerd Türke. Nach dem Start am Bahnhof müssen wir zunächst ein längeres Stück durch Glauchau laufen. Das ist schon ziemlich harter Tobak. Überall Leerstand, Verfall, kaum mal ein versöhnlicher Anblick. Entlang der Straße, die […]
Kategorie: Unterwegs
Silvester in der Rabensteiner Hütte
Den Jahreswechsel haben wir wieder mal in Klaus uriger Hütte in Rabenstein verbracht. Bei Wanderung, Kaffee, Sauna und Raclette verging die Zeit bis zum Jahreswechsel wie im Fluge. Zum Anstoßen ging es wieder auf den Rabensteiner Viadukt, der allerdings dank des trüben Wetters in diesem Jahr keine Sicht auf die Stadt bot. Feuerwerk gab es trotzdem genug […]
Adventswochenende in Pöhla
Die Vugelbeerschaenk in Pöhla beherbergt uns für ein weiteres schönes Adventswochenende tief im Erzgebirge. Eine gemütlichere Umgebung als das Gasthaus Vugelbeerschaenk kann man sich wohl kaum vorstellen. In Gaststube und Frühstücksraum findet sich wohl nicht mehr der geringste Platz für weitere Pyramiden, Nussknacker, Bergmänner,
Shopping im Spielzeugland und lecker Essen im Kleinen Vorwerk
Schon lange trieb uns das Vorhaben um, rechtzeitig vor der Weihnachtssaison ganz ungestört und in Ruhe in Seiffen Weihnachtskram einzukaufen. Nun, diesen Zeitpunkt haben wir ganz offensichtlich verpasst, als wir an Halloween, früher bekannt als Reformationstag, nach Seiffen kamen. Neben uns hatten gefühlt weitere Tausend Leute die gleiche Idee! Aber schon nach zwei drei Läden […]
Rund um Thum
Die schöne Erzgebirgslandschaft rund um Thum stand am Sonntag im Zentrum einer ausgedehnten Wanderung, die oftmals auch Reste des ehemaligen Thumer Schmalspurnetzes berührt. Wir starten am Parkplatz unweit der Greifensteine und laufen zunächst entlang der Landstraße Richtung Ehrenfriedersdorf, verlassen diese aber schon nach 300 m und halten uns bergab auf grüner Markierung
Auf dem Elsterperlenweg
An zwei herrlichen Oktobertagen hatte ich das Vergnügen zusammen mit tollen Leipziger Freunden auf dem Elsterperlenweg unterwegs zu sein. Der Elsterperlenweg verläuft beiderseits des Tals der weißen Elster zwischen Greiz und Gera. Elstertal klingt zunächst nach gemütlicher Bummelei am Fluß. Aber weit gefehlt, der Weg nutzt überwiegend die Höhenzüge am Fluß, nicht ohne immer wieder hinunter […]
Party!
Nun ist die Party schon wieder vorbei. Schön war’s! Wir haben gut gegessen, viel getrunken und uns mit vielen netten Gästen gut unterhalten. Schön, dass das Fehlen der Speckpflaumen bemerkt wurde, wir werden die im nächsten Jahr auf vielfachen Wunsch wieder ins Programm nehmen. Weitere Kommentare und Wünsche zu Speis und Trank nehmen wir ohnehin […]
Hundert in der Hutzenstube – dem Holzmichel ganz nah
Frank (50), bekannt als Webmaster und weniger bekannt als Frontmann von Nachtgetüm lud mit dem Mitbetroffenen Reiner (50) tief ins Erzgebirge, nach Grumbach. Dort, nahe am Ende der Welt sollte der Holzmichel gesucht und anschließend zünftig gefeiert werden. Leider kamen wir zur Suche nach dem Holzmichel zu spät, er soll aber gesehen worden sein. Wir […]
Spätsommer auf Rügen
Relativ kurz entschlossen haben wir uns noch einmal eine Woche Auszeit auf Rügen gegönnt. Unser Quartier war „Der Wilde Schwan„, wo wir zu einem sehr fairen Preis ein recht großzügiges Appartment mit Terasse bewohnten. Manch einem ist das sein ganzes Reihenhaus. „Der Wilde Schwan“ überzeugt nicht nur durch viel Platz, schöne Gestaltung und die Lage […]
Im Land der Kegelberge
Nicht mal zwei Stunden südlich von Chemnitz, gleich hinter dem Abbruch das Erzgebirges zur Böhmischen Tiefebene findet man eine wundersame Landschaft, die Kegelberge des Böhmischen Mittelgebirges. Die einst gerühmten Bäder und Urlaubsorte entlang des Elbtales südlich von Usti fristen zwar heute zumeist ein tristes Dasein, doch große Teile der herrlichen Landschaft sind noch da.