Wandern mit Kind und Kegel oder Ein frettchenfreies Märzwochenende

Da war es nun so weit. Es war beschlossen, dass ich keinen Linuxtag mehr becatern wollte, folglich musste ein zünftiges Alternativprogramm her, auf dass mir an diesem Wochenende nicht fad wird.Nachdem R., der Verräter, leichtsinnigerweise doch noch zugesagt hatte, beim Linuxtag zu helfen, blieben nur noch RTLP, HOB und T.M..Unglücklicherweise war dann auch noch Herr […]

Weiterlesen

Durch Stelzendorf

Bei feinstem Sonnenschein begeben wir uns heute mal wieder auf eine Stadtwanderung. Dieses Mal ging es in den Chemnitzer Westen, nach Stelzendorf.Ausgangspunkt war der Neefepark, den wir ganz schnell auf Höhe der Bushaltestelle in östlicher Richtung verlassen, Richtung Dorflage Stelzendorf. Nach Verlassen des Neefeparks halten wir uns rechts in den Teichweg, der uns zur Stelzendorfer […]

Weiterlesen

Pesto

Die Hitze der letzten Wochen bekommt dem Basilikum im Kleinstgarten außerordentlich gut, es wächst sehr üppig, so dass sich ein hausgemachtes Pesto geradezu aufdrängt. Ein unvergleichliches Aroma macht sich schon beim Pflücken der Basilikumblätter breit und weckt die Vorfreude auf die aromatische Nudelsauce. Neben einer Handvoll frischer Basilikumblätter braucht man noch Pinienkerne (ca. 50 g), […]

Weiterlesen

Unterwegs im Vogtland

Dieses Wochenende waren wir im Vogtland unterwegs. Das Wochenende begann zwar mit langem Zaudern ob wir es nun wagen sollen oder nicht, da die Wetterentwicklung zunächst recht unsicher war – zum Glück haben wir uns aber richtig entschieden!Zum Quartier wählten wir uns das Landhaus Marienstein, ruhig und hoch über dem Kleinstädtchen Bergen gelegen. Das Landhaus […]

Weiterlesen

Rund um Grünhain und Essen im Schachtelhalm

Heute gab es die erste große Wanderung des Jahres, rund um Grünhain, zwischen Schwarzenberg und Zwönitz.Die Tour beginnt da, wo sie auch enden wird, am Gasthaus Schachtelhalm in Burgstädtel (Ortsteil von Elterlein), doch dazu später mehr. Zunächst wird gewandert, und zwar erst ein mal in das Zwönitztal, zur Leuchtmooshöhle (leider versperrt) und schließlich, nach einigen […]

Weiterlesen

Kamelien und mehr

An diesem Wochenende gab es mal wieder etliche berichtenswerte Aktivitäten, was natürlich nicht implizieren soll, dass es sowas die Wochen zuvor nicht gab, nur fand man offenbar keine Muße zum Schreiben. Zunächst standen gestern die Kamelien im sogenannten „Kamelienschloss“ in Pirna-Zuschendorf auf dem Programm. Diese wirklich beeindruckende Sammlung teils sehr alter und großer Kamelien in […]

Weiterlesen

Schwerin und BUGA

An diesem Wochenende fand bei phantatstischem Wetter der lang geplante Besuch der Bundesgartenschau in Schwerin statt. Zur BUGA selbst muss man nicht viele Worte verlieren, es ist ja genug darüber geschrieben worden und unter den Voraussetzungen der Lage des Ausstellungesgeländes am Schweriner See rund um das Schloss konnten die Planer fast nichts falsch machen. Insgesamt […]

Weiterlesen