Der Erzgebirgskamm ist für uns eine Art magischer Grenze. Nur selten haben wir das Land südlich davon erkundet, zuletzt bei einem schönen Wanderurlaub im Böhmischen Mittelgebirge. Nun haben uns die Leipziger eine schöne geführte Tour empfohlen, eine Brauerei- und Biertour durch das Böhmische Mittelgebirge mit Frank Sühnel, die an Ostern stattfand. Wandern und leckere Biere […]
Kategorie: Wandern

Oberschöna – Augustusburg – Adelsberg
Die Menge an schönen Touren im Chemnitzer Umland ist schier unerschöpflich und wir sind trotz vieler Wanderungen noch weit davon entfernt, immer die gleichen Strecken zu gehen. Seit wir ohne eigenes Auto leben, wird auch anders geplant, Viele schöne Streckenwanderungen lassen sich mit Einbeziehung der Regionalbahnen bewerkstelligen. Diesmal fahren wir bis zum Bahnhof Frankenstein bei […]

Von Mittweida nach Chemnitz
Im Chemnitzer Umland gibt es noch vieles zu entdecken. Heute nehmen wir uns einen weiteren Teil des Chemnitzer Nordens vor, das Gebiet zwischen Chemnitz und Mittweida. Fast wäre die Tour an der aktuellen Krise des Chemnitzer Nah- und Regionalverkehrs gescheitert. Noch am Vorabend war die Fahrplanauskunft zuversichtlich, dass wir von der Zentralhaltestelle bis Mittweida durchfahren […]

Wandern und Wild am Borsberg
Drei schöne Wanderungen und lecker Wild gab es am Wochenende in Borsberg. Am Freitag bringen uns Bahn, Bus und Fähre von Chemnitz bis Pillnitz und mit der Dämmerung steigen wir durch den Friedrichsgrund hinauf auf den Borsberg [4 km]. In der Villa KnueLe angekommen, werden zunächst Vorbereitungen für den Festschmaus am nächsten Abend begonnen. Dafür wird eine Schulter vom Wildschwein zerlegt und daraus ein Rollbraten gebaut. Gut gewürzt mit Senf. Wacholder, Knobi, Salz, Peffer, Lorbeer, Zwiebel und Möhre
Durch Chemnitz zum Adelsberg
Nach den Feiertagen müssen wir einfach mal wieder raus und deshalb führt uns eine Tagestour einmal quer durch die Stadt, auf den Adelsberg, nach Erfenschlag und schließlich zurück bis ins Zentrum. Obwohl das Wetter trüb und nieselig war und jede Fernsicht fehlte, macht so eine
Eisiges Vergnügen in Oberbärenburg
Selten waren wir so froh, irgendwo angekommen zu sein, wie nach der Anfahrt zum Adventswochenende der Queerschläger im gemütlichen Helenenhof in Oberbärenburg im Osterzgebirge. Eisregen hatte Straßen und Wege in weiten Teilen des Erzgebirges in Rutschbahnen verwandelt und so dauerte unsere Fahrt, die wir besser Schlittern nennen sollten, fast vier Stunden. Und selbst die letzten […]
Zwischen Burkhardtsdorf und Gelenau
Eine schöne Tour führte uns an einem freundlichen Spätherbsttag auf aussichtsreichen Wegen zwischen Burkhardtsdorf und Gelenau. Vom Ort aus folgen wir zunächst westlich dem Zwönitztal und halten uns vor Gornsdorf
Zu Fuß von Breitenbrunn nach Mehltheuer
Das wunderbare Fest von Fari in Mehltheuer war Anlass, uns mal wieder auf den Weg durch das schöne Vogtland zu machen. Da wir noch etwas Resturlaub hatten, konnten wir einen größeren Umweg nehmen und schlichen uns über Erlabrunn, Klingenthal, Schöneck, Plauen und Syrau ans Ziel.
Ein paar Tage in Prag
Der aufmerksame Leser wird bereits bemerkt haben, dass wir unseren Sommerurlaub in diesem Jahr häppchenweise in Form einiger verlängerter Wochenenden nehmen. Die Ziele ergeben sich teils aus Treffen mit guten Freunden und in Prag hat sich ein solcher nebst seiner Verlobten niedergelassen.
Ein Wanderwochenende im Elbsandsteingebirge rund um Wehlen
Ein Wandertermin mit Familie RTLP war Anlass, uns mal wieder ins Elbsandsteingebirge zu begeben. Dass sich die Anfahrt auch lohnt, haben wir ein paar Tage rangehängt und in Wehlen Quartier bezogen.