Die Tage nach Weihnachten bis Neujahr verbrachten wir ruhig, entspannt und friedlich in Saxdorf. Zeit für Muße, Lesen, lecker Essen, durch den Garten schlendern und Wanderungen. Eine Tour führt uns durch das Seengebiet bei Gröditz, zum Barockschloss Zabeltitz und zurück nach Gröditz [Track 24 km]. Eine etwas kürzere Wanderung unternehmen wir an der Hochwasser-führenden Elbe […]
Kategorie: Wandern

Von Niederwiesa nach Flöha
Von Niederwiesa nach Flöha ist es zwar nicht weit, aber wir schlagen einen großen Bogen, so dass die Strecke zur Tagestour wird. Nach Niederwiesa bringt uns die Bahn mit leichter Verspätung. Am Bahnhof treffen wir auf einen Dampfzug voller erwartungsfreudiger Ausflügler umringt von allerlei Pufferküssern. Wir suchen schnell das Weite und laufen durch den Ort […]

Adventswochenende mit den Queerschlägern
Im tief verschneiten Osterzgebirge, tief im Wald und fern der Welt verbringen wir ein wunderschönes Wochenende mit den Queerschlägern und Freunden aus Leipzig und Dresden. Zu Gast sind wir im SWF-Sporthotel in Neuhermsdorf an der alten Bahnstrecke nach Moldau, jetzt Teil der Kammloipe. Wir genießen einen wunderbaren Service in einem urigen Haus voller Eisenbahngeschichte. Dementsprechend […]

Von Wilischthal nach Burkhardtsdorf
Eine Reihe von Flüssen schlängelt sich in weiten Bögen durch das Erzgebirge. Getrennt sind sie durch Höhenzüge, deren Überschreitung immer wieder schöne Streckenwanderungen ermöglichen. Die Täler der größeren Flüsse sind durch Bahnlinien erschlossen, so dass sich unzählige schöne Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof ergeben. Diesmal geht es vom Tal der Zschopau an der Mündung der […]

Von Grün zu Grün durchs Vogtland
Grüns sind das verbindende Element unserer Mehrtagestour durchs Vogtland. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Ort mit „Grün“ im Namen und wir haben uns vorgenommen, etliche davon zu erwandern. So kommen wir durchs ganze Vogtland, freilich nicht ganz so weit wie ursprünglich gedacht, denn die Tour endet mit einem kaputten Knie vier Tage […]

Unterwegs in den Alpen: Allgäu und Alpbachtal
Wir waren mal wieder in Alpbach im wunderschönen Böglerhof. Auch wenn das Hotel jedes mal ein Stück größer wird und sich auch diesmal wieder eine Erweiterung in die Wiesen frisst, überwiegen positive Eindrücke: der freundliche Service, das leckere Essen und die spannende Weinkarte, wo wir die eine oder andere österreichische Rebsorte neu entdecken. Von der […]

Wanderung nach Freiberg
Von der Stadtwirtschaft in Freiberg wurde schon öfter geschwärmt und so musste nun eine Wanderung her, die dort endet. Es wurde eine schöne Tour geplant, die in Klingenberg startet, durch das Tal der Bobritzsch führt und schließlich in weitem Bogen Freiberg erreicht. Allein, was nicht mitspielte, war die MRB. Der Zug kam zwar pünktlich an, […]

Im Lausitzer Gebirge
Der Norden Böhmens bietet gleich hinter der sächsischen Grenze immer wieder Überraschungen. Während sich wenige Kilometer entfernt im Zittauer Gebirge und im Elbsandstein Wanderer und Besucher auf die Füße treten, hat man in der Böhmischen Lausitz herrliche Landschaft fast für sich allein. Allenfalls an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten trifft man mal ein paar wenige andere Menschen. […]

Entlang der Zschopau über Berg und Tal
Quasi als Vorgriff auf das Deutschlandticket üben wir schon mal das Wandern mit Unterstützung der Öffis. Auch wenn die Taktung der Bahnen und Busse in Sachsen am Wochenende recht unattraktiv ist, findet man doch passende Verbindungen. Der große Vorteil der Anreise mit den Öffis ist die Möglichkeit, schöne Strecken zu wandern, von Bahnhof zu Bahnhof […]

Zwischen der Teichmühle und dem Muldental
An einem der ersten schöne Frühlingstage des Jahres wählen wir mal wieder die Teichmühle in Bräunsdorf als Ausgangspunkt einer schönen Wanderung. Zunächst gehen wir ein Stück durch den Ort und weiter auf einen Höhenzug, der einen weiten Blick auf die Landschaft erlaubt. Wir queren Langenchursdorf und erreichen auf der anderen Seite des Ortes wieder einen […]