Nach dem großen Fest im vergangenen Jahr haben wir dieses Jahr unsere Geburtstage etwas kleiner und feiner gefeiert. Das Team der Chemnitzer Catering Tage hat dafür eine Art Best of der letzten Jahre, ergänzt mit einigen feinen neuen Gerichten zubereitet:
Zwischen Burkhardtsdorf und Gelenau
Eine schöne Tour führte uns an einem freundlichen Spätherbsttag auf aussichtsreichen Wegen zwischen Burkhardtsdorf und Gelenau. Vom Ort aus folgen wir zunächst westlich dem Zwönitztal und halten uns vor Gornsdorf
Vom Zschopautal ins Flöhatal
Wanderungen in und zwischen den Tälern von Zschopau und Flöha hatten wir nun schon einige, aber das Gebiet ist groß und bietet Raum für eine weitere schöne Tour, für die wir wieder einmal mit unseren Leipziger Wanderfreunden unterwegs waren.
Festschmaus
Wie jedes Jahr um diese Zeit gab es Anlass für ein festliches Essen. Noch immer gibt es leckere Sommergemüse, das Wetter ist aber schon herbstlich und so bewegt sich auch dieses Menü zwischen Sommer und Herbst.
Leckeres Essen mit sonnengereiften Tomaten und Paprika
Der lang anhaltende Sommer bringt derzeit Tomaten und Paprika in allerbester Qualität hervor. Mein Lieblingsgemüseladen Kretschmer hält Tomaten in verschiedensten Farben und Formen bereit, dazu leckerste sonnengereifte Paprika und wunderbar aromatische kleine Gurken. Fast noch aromatischere Gurken und vollreife Paprika gibt es auch am Stand des Lommatzscher Gemüsehändlers
Zu Fuß von Breitenbrunn nach Mehltheuer
Das wunderbare Fest von Fari in Mehltheuer war Anlass, uns mal wieder auf den Weg durch das schöne Vogtland zu machen. Da wir noch etwas Resturlaub hatten, konnten wir einen größeren Umweg nehmen und schlichen uns über Erlabrunn, Klingenthal, Schöneck, Plauen und Syrau ans Ziel.
Schnellzer mit Geschmack
Wohl jede Familie hat ihre kulinarischen Geheimnisse, die von Außenstehenden günstigstenfalls mit Skepsis betrachtet werden. Und auch der wohlgesonnene Lebenspartner rümpft die Nase und sagt, hm, ganz lecker, aber das nächste Mal kannst du das machen, wenn ich nicht da bin. Und so geschah es, heute gab es „Schnellzer mit Geschmack“!
Was blüht uns denn heute?
Vom Kleinstgarten hat man lange nichts gehört was nicht zuletzt daran liegt, dass der Kleinstgärtner bei dem seit April andauernden Sommerwetter nicht die geringste Lust verspürt, Blogartikel zu schreiben, sondern lieber im Stuhl sitzt, liest, oder den Garten genießt. Ach ja, und Gießen nicht zu vergessen!
Kleine Radtour nach Oelsnitz
Wir machen ja viel zu selten Radtouren, die Wochenenden sind meist gefüllt mit Besuchen, Wanderungen, Kurzurläuben … Es wurde also Zeit, wenigstens eine Radtour diesen Sommer zu machen.
Ein paar Tage in Prag
Der aufmerksame Leser wird bereits bemerkt haben, dass wir unseren Sommerurlaub in diesem Jahr häppchenweise in Form einiger verlängerter Wochenenden nehmen. Die Ziele ergeben sich teils aus Treffen mit guten Freunden und in Prag hat sich ein solcher nebst seiner Verlobten niedergelassen.