Jaja, ein Kaninchen ist ja kein Hase, aber der Hase macht in der Überschrift mehr her. An Ostern gab es ja Osterhase, respektive Kaninchen, wir erinnern uns. Von diesem strammen Vieh blieb ja so einiges übrig und harrte im Tiefkühlschrank der Auferstehung. An Pfingsten war es nun so weit, die das Osterkarnickel feierte Auferstehung in Gestalt […]
Osterspaziergang II: im Chemnitztal bei Auerswalde
Das schöne Wetter am Ostersonntag lockte uns wiederum hinaus ins Grüne. Natürlich waren wir nicht die Einzigen, die diese Idee hatten und deshalb suchte ich eine weniger begangene Ecke des Chemnitzer Umlands aus: das Umfeld des Chemnitztals bei Auerswalde. Wir starten am Ende des gerade fertig gestellten Abschnitts des Chemnitztalradweges, an der Chemnitzbrücke bei Wittgensdorf.
Das Ende des Osterhasen
Genau genommen geht es hier gar nicht um einen Hasen. Aber mit Karnickel wäre die Überschrift nicht halb so theatralisch. Im Regionalladen um die Ecke habe ich ein Karnickel erworben, welches vor gar nicht all zu langer Zeit noch durch sächsische Fluren hoppelte. Als ich es zum ersten Mal sehe, macht es sich schon ziemlich […]
Osterspaziergang I: Im Chemnitzer Nordosten
Am Samstag vor Ostern, dem ersten warmen Frühlingstag hierzulande, führt uns eine kleine feine Wanderung in den Nordwesten von Chemnitz. Wir starten direkt vor der Haustür und laufen zunächst die Beyerstraße entlang Richtung Klinikum. In Höhe des Fußballplatzes, wo viertklassige Vereine lärmen, geht ein schöner Weg links durch die Gartenanlage zum Klinikum Flemmingstraße.
Salat von Sellerie und Rote Bete
Mein Salat von Sellerie und Roter Bete scheint sich großen Interesses zu erfreuen, man fragt nach dem Rezept. Nun ist das mit den Rezepten bei mir so eine Sache, denn viele Zutaten werden beim Zubereiten nach Lust und Laune variiert. Deshalb gibt es bei mir auch kaum ein Gericht, welches zwei mal gleich schmeckt. Dieser […]
Start ins neue Gartenjahr
Draußen ist es trüb und kalt, aber drinnen regt sich schon wieder neues Leben für den Kleinstgarten. Tomaten und Chilis sowie allerlei Sämereien aus Réunion wurden schon vor einigen Wochen gesät und keimen bereits munter. Die Ausbeute scheint gut und so dürfen wir uns auch dieses Jahr wieder auf viele leckere Paprika, Chilis und Tomaten […]
Winterwanderung und Hüttenabend in Rabenstein
In Klaus Hütte in Rabenstein gab es ja schon den einen oder anderen gemütlichen Abend und so ward auch in diesem Winter ein Hüttenabend mit Frank und Uwe verabredet.
2015 – das Jahr im Rückblick
Auch wenn das neue Jahr schon spürbar voran geschritten ist, ist doch noch Zeit für einen Rückblick auf viele schöne Wanderungen, kurze und lange Urlaube, Partys, Essen und all die anderen schönen Sachen, die wir 2015 allein und mit Freunden unternommen haben.
Wintergrillen im Garten
Zum ersten Male überhaupt gab es zum Jahresbeginn im Garten ein Wintergrillen. Auch wenn sich der Winter mal wieder rar macht, lag doch zumindest Schnee, wenngleich mit etwas matschiger Konsistenz.
Winterurlaub im Paradies: La Réunion
Lange haben wir nichts von uns hören lassen und das hatte seinen guten Grund. Zum Überwintern hatten wir uns in tropische Gefilde zurückgezogen, auf die Insel La Réunion – ein Stück Frankreich im Indischen Ozean.