Dank des anhaltenden Winterwetters können wir uns noch ein wenig an einem der leckersten Wintergemüse überhaupt erfreuen: dem Rosenkohl. Nun sehe ich schon die große Hälfte der Leser die Nase rümpfen, igittigitt, dieser bittere Matsch, das schmeckt doch nicht. Leckerer Rosenkohl hat zwei Voraussetzungen, er sollte möglichst frisch sein und man sollte sich vor dem
Kategorie: Kochen
2017 im Überblick
Und schon wieder ist ein Jahr rum! Auch wenn es zeitweise nicht ganz so viele Blogeinträge gab, war doch allerhand los. Wir waren natürlich wieder ganz viel Wandern. Bei herrlichem Winterwetter waren wir zwei Tage im Muldental unterwegs [Blog, Bilder].
Zwei Weihnachtsmenüs
An Weihnachten habe ich in diesem Jahr zwei Menüs zubereitet, die kaum gegensätzlicher sein können. Am ersten Feiertag starten wir die Genussorgie mit einem komplett veganen Neunerlei. Um den Spiegel tierischen Eiweißes wenigstens einigermaßen auszugleichen, folgt am zweiten Weihnachtstag ein Menü, welches in drei Vierteln der Gänge Fleisch enthält.
Geburtstagsmenü 2017
Aus gegebenem Anlass wurde mal wieder Zuhause lecker gekocht. Es gibt 1. Salat aus Ruccola, Roten und Gelben Bete sowie Lammschinken, 2. Süppchen von Tomaten und Paprika, 3. Hirschrücken mit Steinpilzen, Pfifferlingen und Kartoffel-Sellerie-Püree und 4. Pflaumenkompott mit Zitronensorbet und Schokoladeneis.
Ostermenü mit Lammschulter
Wenn man am Karfreitag schon nicht tanzen soll, dann will man doch wenigstens lecker essen. Und weil es ja entspannt und besinnlich zugehen soll, wird dieses Jahr das Ostermenü auch mit besonders viel Ruhe zubereitet.
Ofengemüse
Grillgemüse vom Blech stand heute auf dem Speiseplan. Dieses äußerst leckere und sehr variable Gericht kommt bei uns leider viel zu selten auf den Tisch. Auf dem Wochenmarkt gibt es fast alle Zutaten vom Bauer meines Vertrauens: rote und gelbe Bete, Möhren, Kartoffeln, Butternutkürbis, Rosenkohl sowie natürlich der unglaublich leckere Naturjoghurt vom
Weihnachtsmenü
Nun haben wir schon den 4. Advent und es wird höchste Zeit, die Planung des Weihnachtsmenüs fertigzustellen. Da wir auch vegane Gäste erwarten, enthält das Menü nur eine einzige Komponente tierischen Ursprungs für die es eine leckere vegane Alternative gibt. Ganz nebenbei dürfte das Menü dadurch auch angenehm leicht und bekömmlich werden, was nach der […]
Appetit machen
Es ist Ende Oktober, wir haben trübes Wetter und die große Party steht wieder bevor. Es ist also die beste Zeit, tagelang Kochbücher zu wälzen und neue partytaugliche Rezepte zu suchen. Viele Ideen wurden geprüft und fast ebenso viele wieder verworfen. Übrig bleibt eine feine Auswahl, die Neues mit Bewährtem mischt.
Sommeressen im Garten
Der Sommer meint es nun noch mal richtig gut mit uns und so ergab sich die Gelegenheit, an einem lauen Abend richtig groß im Garten zu kochen. Mit guter Planung und etwas Vorbereitung bekommt man selbst mit zwei Kochplatten und wenig Platz ein viergängiges Menü vom Feinsten hin.
Des Osterhasen Auferstehung
Jaja, ein Kaninchen ist ja kein Hase, aber der Hase macht in der Überschrift mehr her. An Ostern gab es ja Osterhase, respektive Kaninchen, wir erinnern uns. Von diesem strammen Vieh blieb ja so einiges übrig und harrte im Tiefkühlschrank der Auferstehung. An Pfingsten war es nun so weit, die das Osterkarnickel feierte Auferstehung in Gestalt […]