Im vergangenen Herbst waren wir mit den Leipziger Wanderfreunden bereits auf dem Elsterperlenweg südlich von Gera unterwegs (Etappen 2 bis 5). Nun ging es an die noch verbleibenden Etappen nördlich von Greiz (Etappen 1 und 6). Das Wetter konnte kaum ein besseres Kontrastprogramm bieten.
Kategorie: Unterwegs
Wandern und Genießen in Alpbach
Alle paar Jahre machen wir Urlaub in Alpbach in Tirol. Zweifelsohne ist es auch dem Böglerhof geschuldet, dass es uns nun schon zum 5. Mal in dieses schöne Alpental zieht. Man kann sich einfach kaum ein besseres Hotel vorstellen. Schöne geräumige Zimmer, hervorragender Service und sehr gutes Essen sind genau das, was man nach ausgedehnten […]
Von Ottendorf-Okrilla nach Pillnitz – unterwegs im Dresdner Nordosten
Einige unserer Freunde haben sich strategisch günstig im Dresdner Nordosten angesiedelt, so dass es nahe liegt, Besuche mit ausgedehnten Wanderungen zu verbinden. Zumal ist der Dresdner Nordosten bisher Terra incognita, höchste Zeit also diese Gegend zu erkunden!
Durch das mittlere Erzgebirge
Mit unseren Leipziger Wanderfreunden ging es am letzten Wochenende quer durch das mittlere Erzgebirge. Nach der herrlichen Tour auf dem Elsterperlenweg im Herbst lag die Wahl des Weges bei uns und so bot es sich an, eine unserer Lieblingskneipen im Erzgebirge, die Vugelbeerschänk in Pöhla in die Tour einzubeziehen.
Ein Wochenende in Neuhausen – Schloss Purschenstein
Mutters Geburtstag war der Anlass für ein Wochenende im Schlosshotel Purschenstein, sehr dekorativ gelegen im hübschen Örtchen Neuhausen im Osterzgebirge. Laut eigener Darstellung nennt sich das Hotel „Luxury“, eine Einschätzung die wir so nicht teilen können.
Lanzarote
Der zweite Teil unseres Kanaren-Urlaubs führte uns auf die Vulkaninsel Lanzarote (Link zum Teil 1). Auch hier hatten wir wieder ein sehr zentral gelegenes Quartier, das kleine feine Hotel Caserio de Mozaga im Örtchen Mozaga, von wo man alle Orte der Insel bequem mit dem Auto erreichen kann. Das dem Hotel angeschlossene Restaurant gehört zudem zu den besten […]
Wandern auf Gran Canaria
Die Flucht vor trübem Winterwetter in der Heimat führte uns Ende Januar zunächst nach Gran Canaria. Wir wollen natürlich in den Bergen wandern, deshalb wählen wir unser Quartier in der Inselmitte. Ziemlich genau an der Wetterscheide auf fast 1500 m Höhe liegt das Parador am Cruz de Tejeda und so erleben wir hier regelmäßig
2014 – Jahresrückblick und ganz viele Bilder
An trüben Wintertagen war wieder Zeit, die Bildes der alten Jahres zu sichten und zu sortieren. Schön ist es, die Bilder des Jahres anzusehen und sich an viele schöne Erlebnisse mit guten Freunden zu erinnern. Doch seht selbst: Die Bilder des Jahres 2014 aus Jörgs Blog. Die Passwörter dazu könnt ihr wie immer bei uns […]
Zwischen Glauchau und dem Rümpfwald
Die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns nach Glauchau. Wir folgen einer Route aus dem Sächsischen Wanderführer (Band 1) von Hans-Gerd Türke. Nach dem Start am Bahnhof müssen wir zunächst ein längeres Stück durch Glauchau laufen. Das ist schon ziemlich harter Tobak. Überall Leerstand, Verfall, kaum mal ein versöhnlicher Anblick. Entlang der Straße, die […]
Silvester in der Rabensteiner Hütte
Den Jahreswechsel haben wir wieder mal in Klaus uriger Hütte in Rabenstein verbracht. Bei Wanderung, Kaffee, Sauna und Raclette verging die Zeit bis zum Jahreswechsel wie im Fluge. Zum Anstoßen ging es wieder auf den Rabensteiner Viadukt, der allerdings dank des trüben Wetters in diesem Jahr keine Sicht auf die Stadt bot. Feuerwerk gab es trotzdem genug […]