Das Adventswochenende im engsten Familienkreis ist eine weitere lieb gewonnene Tradition. Und wie immer zieht es uns ins Erzgebirge, das sich im weihnachtlichen Lichterglanz von seiner besten Seite zeigt. Diesmal schauen wir uns das Erzgebirge von ganz oben an, denn wir übernachten auf dem Fichtelberg im Hotel Fichtelberghaus.
Adventswochenende ganz tief im Wald
Das Adventswochenende der Queerschläger ist eine liebgewordene Tradition. Gemeinsam mit Leipziger Wanderfreunden verbringen wir seit vielen Jahren das erste Adventswochenende irgendwo tief im Gebirge mit Wandern und geselligem Beisammensein. Dieses Jahr hatten wir uns einen besonders abgelegenen Ort ausgesucht, die Riesenberger Häuser, die einsam und tief im Wald hinter Sosa zu finden sind.
Unterwegs im Zwönitztal: Große Runde bei Zwönitz
Erneut fahren wir ins Zwönitztal und wählen diesmal das hübsche Bergstädtchen Zwönitz als Startpunkt aus. Von hier starten viele schöne Wege, wir wählen diesmal die südwestliche Richtung. Zunächst starten wir in die komplett falsche Richtung, denn auch das Smartphone kann mal die Orientierung verlieren. Doch bald erreichen wir den Bahnhof, von wo ein gut ausgebauter […]
Unterwegs im Zwönitztal: Zwischen Burkhardtsdorf und Thalheim
Auch wenn in diesem Jahr der Goldene Oktober wohl ausfällt, laden die bunten Wälder zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die frische Luft tut heute auch gut, um nach einer langen Nacht den Kopf wieder klar zu bekommen. Von Chemnitz muss man nicht weit fahren, um schönste Erzgebirgslandschaft vorzufinden. Heute fahren wir ins Zwönitztal und starten in […]
Appetit machen
Es ist Ende Oktober, wir haben trübes Wetter und die große Party steht wieder bevor. Es ist also die beste Zeit, tagelang Kochbücher zu wälzen und neue partytaugliche Rezepte zu suchen. Viele Ideen wurden geprüft und fast ebenso viele wieder verworfen. Übrig bleibt eine feine Auswahl, die Neues mit Bewährtem mischt.
Wanderung im Pockauer Umland
Herbstzeit ist Wanderzeit und inzwischen ist auch der Fuß des Wanderers wieder gewohnt leistungsfähig. Um das zu testen, haben wir uns eine größere Runde im Gebiet um Pockau im Erzgebirge vorgenommen.
Ein Wochenende auf dem Biberferienhof
Es ist schon ein Weilchen her, dass Tom uns ein Wochenende auf dem Biberferienhof geschenkt hatte. Nun haben wir es endlich mal geschafft, dieses Kleinod in der Mecklenburgischen Seenplatte an einem ganz langen Wochenende zu besuchen.
Sommeressen im Garten
Der Sommer meint es nun noch mal richtig gut mit uns und so ergab sich die Gelegenheit, an einem lauen Abend richtig groß im Garten zu kochen. Mit guter Planung und etwas Vorbereitung bekommt man selbst mit zwei Kochplatten und wenig Platz ein viergängiges Menü vom Feinsten hin.
Unterwegs im Südharz
Mit unseren wunderbaren Leipziger Wanderfreunden waren wir ein Wochenende unterwegs im Südharz. Zunächst starten wir jedoch am Freitagabend in Leipzig. Auf der hippen Karl-Heine-Straße fühlt man sich als Chemnitzer zunächst etwas deplatziert, aber nach ein paar spanischen Bieren und leckeren Tapas im La Cantina entspannt man sich und lässt sich auf die Lebensart der Armutshauptstadt ein.
Mühlentour im Pressnitztal
Am Pfingstmontag findet hierzulande traditionell der Mühlentag statt, überall laden die unterschiedlichsten Mühlen zum Besuch. Trotz des unterkühlten und durchwachsenen Pfingstwetters entscheiden wir uns für eine kleine feine Mühlenrunde im Pressnitztal im Erzgebirge.