Der zweite Teil unseres Kanaren-Urlaubs führte uns auf die Vulkaninsel Lanzarote (Link zum Teil 1). Auch hier hatten wir wieder ein sehr zentral gelegenes Quartier, das kleine feine Hotel Caserio de Mozaga im Örtchen Mozaga, von wo man alle Orte der Insel bequem mit dem Auto erreichen kann. Das dem Hotel angeschlossene Restaurant gehört zudem zu den besten […]
Wandern auf Gran Canaria
Die Flucht vor trübem Winterwetter in der Heimat führte uns Ende Januar zunächst nach Gran Canaria. Wir wollen natürlich in den Bergen wandern, deshalb wählen wir unser Quartier in der Inselmitte. Ziemlich genau an der Wetterscheide auf fast 1500 m Höhe liegt das Parador am Cruz de Tejeda und so erleben wir hier regelmäßig
Zwischen Stollberg und Thalheim
Der Höhenzug zwischen Stollberg und Thalheim liegt im Mittelpunkt dieser schönen Winterwanderung, die zumindest anfangs sogar feinstes sonniges Winterwetter bot. Wir starten in Stollberg am Krankenhaus und wandern sogleich bergan Richtung Talsperre.
Lustige Vögel im Kleinstgarten
Die Futterstellen im Kleinstgarten sind nun gut besucht. Und auch wenn die Biester bisweilen eine ziemliche Sauerei veranstalten, ist es doch eine große Freude, der bunten Schar beim Naschen zuzuschauen. Inzwischen scheinen sich unsere Futterstellen auch herumgesprochen zu haben, die possierlichen Tierchen kommen sehr zahlreich und in erstaunlicher Vielfalt.
2014 – Jahresrückblick und ganz viele Bilder
An trüben Wintertagen war wieder Zeit, die Bildes der alten Jahres zu sichten und zu sortieren. Schön ist es, die Bilder des Jahres anzusehen und sich an viele schöne Erlebnisse mit guten Freunden zu erinnern. Doch seht selbst: Die Bilder des Jahres 2014 aus Jörgs Blog. Die Passwörter dazu könnt ihr wie immer bei uns […]
Zwischen Glauchau und dem Rümpfwald
Die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns nach Glauchau. Wir folgen einer Route aus dem Sächsischen Wanderführer (Band 1) von Hans-Gerd Türke. Nach dem Start am Bahnhof müssen wir zunächst ein längeres Stück durch Glauchau laufen. Das ist schon ziemlich harter Tobak. Überall Leerstand, Verfall, kaum mal ein versöhnlicher Anblick. Entlang der Straße, die […]
Vogelsauerei
Die Vögel die Schweine machen an ihrer Futterstelle auf dem Balkon eine ganz schöne Sauerei! Nicht nur dass die Biester im Kleinstgarten umgraben und dabei gern mal die zarten Pflänzchen rauswerfen, nein, jetzt wurde auch noch das gesamte Vogelfutter aus dem Futterhäuschen auf den Boden geworfen. Immerhin gibt es Fotos, die Tatverdächtige Amseln zeigen! Ja, […]
Silvester in der Rabensteiner Hütte
Den Jahreswechsel haben wir wieder mal in Klaus uriger Hütte in Rabenstein verbracht. Bei Wanderung, Kaffee, Sauna und Raclette verging die Zeit bis zum Jahreswechsel wie im Fluge. Zum Anstoßen ging es wieder auf den Rabensteiner Viadukt, der allerdings dank des trüben Wetters in diesem Jahr keine Sicht auf die Stadt bot. Feuerwerk gab es trotzdem genug […]
Pyramide
Auf vielfachen Wunsch gibt es nun nach Anschaffung einer neuen Kamera ein paar schöne Schnappschüsse von der neuen Pyramide und unserer sonstigen Weihnachtsdeko. Mit dem Einkauf in Seiffen sowie der Beschaffung eines weiteren Schwibbogens und eines Räuchermanns in Gestalt eines Nachtwächters haben wir ganz schön aufgerüstet. Nun reicht’s aber auch!
Nachlese Weihnachtsmenü 2014
Nach der Ankündigung hier nun der Bericht vom Weihnachtsmenü 2014. Im Grunde handelte es sich um Fertigessen, denn der Koch hatte das Meiste an den Vortagen gut vorbereitet, so dass nur noch wenige Handgriffe zu tun waren. Salat anrichten, Croutons und Speck braten, Suppe aufwärmen, Klöße braten, Reh und Rotkohl aufwärmen, Dessert und Käse anrichten […]