Frank (50), bekannt als Webmaster und weniger bekannt als Frontmann von Nachtgetüm lud mit dem Mitbetroffenen Reiner (50) tief ins Erzgebirge, nach Grumbach. Dort, nahe am Ende der Welt sollte der Holzmichel gesucht und anschließend zünftig gefeiert werden. Leider kamen wir zur Suche nach dem Holzmichel zu spät, er soll aber gesehen worden sein. Wir […]
Spätsommer auf Rügen
Relativ kurz entschlossen haben wir uns noch einmal eine Woche Auszeit auf Rügen gegönnt. Unser Quartier war „Der Wilde Schwan„, wo wir zu einem sehr fairen Preis ein recht großzügiges Appartment mit Terasse bewohnten. Manch einem ist das sein ganzes Reihenhaus. „Der Wilde Schwan“ überzeugt nicht nur durch viel Platz, schöne Gestaltung und die Lage […]
Spätsommerimpressionen aus dem Kleinstgarten
Regenpausen an einem trüben Tag bieten Gelegenheit, im Kleinstgarten Fotos zu machen und zu sortieren sowie in aller Ruhe einen Beitrag dazu zu schreiben. Auf der Kleinstgartenseite gibt es deshalb jetzt Spätsommerimpressionen mit den in voller Blüte stehenden Fuchsien und Sommerblumen zu sehen. Ein Besuch lohnt sich! Eine kleine Auswahl zum Gucken gibt’s natürlich auch […]
Gefüllte Chilis
Im Kleinstgarten wachsen am vollsonnigen Südfenster die herrlichsten Chilis, darunter einige große und relativ milde Sorten, die geradezu danach rufen, gefüllt zu werden. Deshalb kaufe ich ein wenig Feta und Salsiccia, eine italienische Bratwurst. Auf dem Markt fallen mir noch Steinpilze in die Hände, der Lommatzscher hat schönen Ruccola und im Kleinstgarten wachsen auch noch […]
Im Land der Kegelberge
Nicht mal zwei Stunden südlich von Chemnitz, gleich hinter dem Abbruch das Erzgebirges zur Böhmischen Tiefebene findet man eine wundersame Landschaft, die Kegelberge des Böhmischen Mittelgebirges. Die einst gerühmten Bäder und Urlaubsorte entlang des Elbtales südlich von Usti fristen zwar heute zumeist ein tristes Dasein, doch große Teile der herrlichen Landschaft sind noch da.
Harz VII im Oberlausitzer Bergland
Die „Villa Oberlausitz“ in Neusalza Spremberg war das Hauptquartier der 7. Folge der Harz-Treffen mit zahlreichen Freunden und deren nunmehr 9 Kindern.
Der Landwirtschaft mit Biertrinken helfen: Kirnitzschtalfest in der Buschmühle
Das Kirnitzschtalfest in der Buschmühle stand im Zentrum des Wochenendes, welches uns schon wieder nach Dresden führte. Harald und Helene boten uns Quartier und wir hatten einen schönen Grillabend im Park hinterm Haus am Freitag. Samstag ging es dann ins Elbi mit dem Ziel, abends in der Buschmühle tief im
Neues aus dem Kleinstgarten
Im Kleinstgarten grünt und blüht es üppig. Zwei neue Beiträge auf der Kleinstgartenseite berichten über die herrlichen Blattkakteen und über all das was sonst noch so blüht!
Schwein und Blasmusik auf dem Borsberg
Wir haben Freunde, die sehr speziellen Vorlieben frönen. Berni, Heidi und die Kinder luden ein, viele Freunde und noch viel mehr Kinder folgten und so begab es sich, dass wir den Samstag abend mit böhmischer Blasmusik, böhmischem Bier und Schwein auf dem Borsberg verbrachten. Bei herrlichstem Wetter konnte man im Garten sitzen, mit diesem und […]
Sommeressen im Garten
Ein schönes sommerlich leichtes Menü gab es am Freitag abend zur Feier der Phloxblüte in Mutters Garten. Dank guter Vorbereitung genügt die improvisierte Freiluftküche um vier Gänge zuzubereiten. Würfel von der Wassermelone umhüllt mit Senfsalat und Bresaola machen den Auftakt. Ein leichtes Kohlrabisüppchen mit gebratener Salsiccia und Chilis folgt sodann. Als Hauptgericht gibt es einen […]