Spätsommerimpressionen aus dem Kleinstgarten

Regenpausen an einem trüben Tag bieten Gelegenheit, im Kleinstgarten Fotos zu machen und zu sortieren sowie in aller Ruhe einen Beitrag dazu zu schreiben. Auf der Kleinstgartenseite gibt es deshalb jetzt Spätsommerimpressionen mit den in voller Blüte stehenden Fuchsien und Sommerblumen zu sehen. Ein Besuch lohnt sich! Eine kleine Auswahl zum Gucken gibt’s natürlich auch […]

Weiterlesen

Gefüllte Chilis

Im Kleinstgarten wachsen am vollsonnigen Südfenster die herrlichsten Chilis, darunter einige große und relativ milde Sorten, die geradezu danach rufen, gefüllt zu werden. Deshalb kaufe ich ein wenig Feta und Salsiccia, eine italienische Bratwurst. Auf dem Markt fallen mir noch Steinpilze in die Hände, der Lommatzscher hat schönen Ruccola und im Kleinstgarten wachsen auch noch […]

Weiterlesen

Im Land der Kegelberge

Nicht mal zwei Stunden südlich von Chemnitz, gleich hinter dem Abbruch das Erzgebirges zur Böhmischen Tiefebene findet man eine wundersame Landschaft, die Kegelberge des Böhmischen Mittelgebirges. Die einst gerühmten Bäder und Urlaubsorte entlang des Elbtales südlich von Usti fristen zwar heute zumeist ein tristes Dasein, doch große Teile der herrlichen Landschaft sind noch da.

Weiterlesen

Sommeressen im Garten

Ein schönes sommerlich leichtes Menü gab es am Freitag abend zur Feier der Phloxblüte in Mutters Garten. Dank guter Vorbereitung genügt die improvisierte Freiluftküche um vier Gänge zuzubereiten. Würfel von der Wassermelone umhüllt mit Senfsalat und Bresaola machen den Auftakt. Ein leichtes Kohlrabisüppchen mit gebratener Salsiccia und Chilis folgt sodann. Als Hauptgericht gibt es einen […]

Weiterlesen