Das Kirnitzschtalfest in der Buschmühle stand im Zentrum des Wochenendes, welches uns schon wieder nach Dresden führte. Harald und Helene boten uns Quartier und wir hatten einen schönen Grillabend im Park hinterm Haus am Freitag. Samstag ging es dann ins Elbi mit dem Ziel, abends in der Buschmühle tief im
Neues aus dem Kleinstgarten
Im Kleinstgarten grünt und blüht es üppig. Zwei neue Beiträge auf der Kleinstgartenseite berichten über die herrlichen Blattkakteen und über all das was sonst noch so blüht!
Schwein und Blasmusik auf dem Borsberg
Wir haben Freunde, die sehr speziellen Vorlieben frönen. Berni, Heidi und die Kinder luden ein, viele Freunde und noch viel mehr Kinder folgten und so begab es sich, dass wir den Samstag abend mit böhmischer Blasmusik, böhmischem Bier und Schwein auf dem Borsberg verbrachten. Bei herrlichstem Wetter konnte man im Garten sitzen, mit diesem und […]
Sommeressen im Garten
Ein schönes sommerlich leichtes Menü gab es am Freitag abend zur Feier der Phloxblüte in Mutters Garten. Dank guter Vorbereitung genügt die improvisierte Freiluftküche um vier Gänge zuzubereiten. Würfel von der Wassermelone umhüllt mit Senfsalat und Bresaola machen den Auftakt. Ein leichtes Kohlrabisüppchen mit gebratener Salsiccia und Chilis folgt sodann. Als Hauptgericht gibt es einen […]
Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum!
Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum! Dieser Spruch von Karl Förster hat wohl noch immer seine Berechtigung. Kaum eine Staude im Garten ist so markant für den Hochsommer wie die hohen Phloxe, mit ihrer Üppigkeit und dem schweren süßlichen Duft, der sich an warmen Sommerabenden über den Garten legt. Die ersten hübschen Einzelblüten auf […]
Hüttenwochenende in Markersbach
Mario lud mal wieder ein, die Hütte in Markersbach zu besuchen, dieses mal gleich für ein ganzes Wochenende. Wir reisen Freitag abend an, zunächst fasziniert uns ein großartiges Gewitter, die Blitze schlagen fast vor unserer Nase ein. Als sich der Regen verzogen hat, öffnet sich das herrliche Panorama wieder, Wolkenfetzen geben der Landschaft etwas Dramatisches.
Durch das Vogtland in 11 Tagen
30 Minuten Fußweg zum Bahnhof, kurz warten und 45 min Zug fahren – nur knapp anderthalb Stunden Anfahrt und schon tauchen wir ein in die herrliche Landschaft des Vogtlands. Bequemer kann man sich die Anreise zum Urlaub kaum vorstellen! 11 Tage und 269 km später reisen wir ebenso entspannt wieder zurück – voller Eindrücke vom […]
Zuckererbsensüppchen, Spargel, Pfifferlinge und Kartoffelpüree mit frittiertem Ruccola
Der Sommer kommt, der Frühling geht – was liegt also näher, als die Gemüse des beginnenden Sommers mit dem letzten Spargel in einem Menü zu vereinen. Bei Brummer gibt es noch schönen Spargel, beim Lommatzscher kaufe ich Zuckererbsen, Kartoffeln, Ruccola und anderswo auf dem Markt gibt es auch schon schöne Pfifferlinge.
Was blüht uns denn heute?
Neues aus dem Kleinstgarten gibt es in einem Beitrag unter dem Titel „Erste Rosen“. Einfach mal schauen!
Am 25. Mai Jörg wählen!
Bewohner des Wahlkreises 8 in Chemnitz (Kassberg, Altendorf, Rottluff) können mich am Sonntag in den Stadtrat wählen. Einfach bei BÜNDNIS90/Die GRÜNEN 3 Kreuze bei Dr. Jörg Schuster machen! Warum? Viele Gründe haben wir auf der Wahlkampfseite der Chemnitzer GRÜNEN dargelegt. Wir haben ein gutes Programm für ein GRÜNES Chemnitz,