Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum! Dieser Spruch von Karl Förster hat wohl noch immer seine Berechtigung. Kaum eine Staude im Garten ist so markant für den Hochsommer wie die hohen Phloxe, mit ihrer Üppigkeit und dem schweren süßlichen Duft, der sich an warmen Sommerabenden über den Garten legt. Die ersten hübschen Einzelblüten auf […]
Hüttenwochenende in Markersbach
Mario lud mal wieder ein, die Hütte in Markersbach zu besuchen, dieses mal gleich für ein ganzes Wochenende. Wir reisen Freitag abend an, zunächst fasziniert uns ein großartiges Gewitter, die Blitze schlagen fast vor unserer Nase ein. Als sich der Regen verzogen hat, öffnet sich das herrliche Panorama wieder, Wolkenfetzen geben der Landschaft etwas Dramatisches.
Durch das Vogtland in 11 Tagen
30 Minuten Fußweg zum Bahnhof, kurz warten und 45 min Zug fahren – nur knapp anderthalb Stunden Anfahrt und schon tauchen wir ein in die herrliche Landschaft des Vogtlands. Bequemer kann man sich die Anreise zum Urlaub kaum vorstellen! 11 Tage und 269 km später reisen wir ebenso entspannt wieder zurück – voller Eindrücke vom […]
Zuckererbsensüppchen, Spargel, Pfifferlinge und Kartoffelpüree mit frittiertem Ruccola
Der Sommer kommt, der Frühling geht – was liegt also näher, als die Gemüse des beginnenden Sommers mit dem letzten Spargel in einem Menü zu vereinen. Bei Brummer gibt es noch schönen Spargel, beim Lommatzscher kaufe ich Zuckererbsen, Kartoffeln, Ruccola und anderswo auf dem Markt gibt es auch schon schöne Pfifferlinge.
Was blüht uns denn heute?
Neues aus dem Kleinstgarten gibt es in einem Beitrag unter dem Titel „Erste Rosen“. Einfach mal schauen!
Am 25. Mai Jörg wählen!
Bewohner des Wahlkreises 8 in Chemnitz (Kassberg, Altendorf, Rottluff) können mich am Sonntag in den Stadtrat wählen. Einfach bei BÜNDNIS90/Die GRÜNEN 3 Kreuze bei Dr. Jörg Schuster machen! Warum? Viele Gründe haben wir auf der Wahlkampfseite der Chemnitzer GRÜNEN dargelegt. Wir haben ein gutes Programm für ein GRÜNES Chemnitz,
Ein Menü mit Salat, Radieschen, Spargel und Rhabarber
Der erste Salat, frische Radieschen und Rhabarber aus dem Garten sowie Spargel von Brummer stehen im Zentrum eines leckeren Frühlingsmenüs. Wunderbar frische knackige Salate wachsen derzeit im Garten. Eine paar Blättchen davon, angerichtet mit Scheiben von Radieschen, Tomaten und Erdbeeren, ein wenig knusprig gebratenem Speck sowie Essig und Öl geben eine herrliche Vorspeise.
Hori-Vorbereitungswochenende in und um Dresden
Carla, Rob und Ried hatten eine Super-Idee, als sie uns letzten Herbst ein Wander-Wochenende in Dresden schenkten. Offizieller Vorwand dafür war die Vorbereitung auf die Horizontale, was insofern Quatsch ist, als dass nur die Hälfte von uns daran teilnommt.
Im Zeichen der Bratwurst – Unterwegs im Thüringer Schiefergebirge
Das ganz lange Wochenende vom 1. Mai nutzten wir für einen Kurzurlaub im Thüringer Schiefergebirge. Nur anderthalb Fahrstunden von Chemnitz entfernt bietet die Region mit aussichtsreichen Hügeln, tief eingeschnittenen Tälern, den Saaletalsperren sowie urigen Dörfern und Städtchen Raum für jede Menge Aktivitäten.
Grillauftakt
Bei dem sommerlichen Wetter der letzten Wochen vergisst man fast, dass wir noch April haben. Letztes Jahr um die Zeit war grad mal der Schnee weggetaut! Aber egal, es ist warm und sonnig – also wird gegrillt. Schließlich lungern im Tieflkühlschrank ja auch noch die letzten Weihnachtsbratwürste rum und wollen ans Licht!