Wandern mit Kind und Kegel oder Ein frettchenfreies Märzwochenende

Da war es nun so weit. Es war beschlossen, dass ich keinen Linuxtag mehr becatern wollte, folglich musste ein zünftiges Alternativprogramm her, auf dass mir an diesem Wochenende nicht fad wird.Nachdem R., der Verräter, leichtsinnigerweise doch noch zugesagt hatte, beim Linuxtag zu helfen, blieben nur noch RTLP, HOB und T.M..Unglücklicherweise war dann auch noch Herr […]

Weiterlesen

Rund um Wittgensdorf

Nachdem gestern strahlender Sonnenschein herrschte, setzen wir heute bei nunmehr trübem Wetter die Reihe stadtnaher Wanderungen fort.Ausgangspunkt ist wiederum ein Einkaufszentrum – dieses Mal das Chemnitz-Center, welches wir in etwa auf Höhe von „Toys are us“ von der Ringstraße aus in östlicher Richtung verlassen und zunächst der grünen Markierung „Rund um Chemnitz“ folgen. In einer […]

Weiterlesen

Benzin

Die Oper Chemnitz hat sich mit der Wiederentdeckung vergessener Opern in der deutschen Opernszene längst einen guten Namen gemacht. Auf die Spitze getrieben wird das Ganze mit einer Uraufführung der 1929 von Emil Nikolaus von Reznicek geschriebenen Oper „Benzin“ in Chemnitz im Jahr 2010. Gestern konnten wir nun der letzten von sechs und noch immer […]

Weiterlesen

Durch Stelzendorf

Bei feinstem Sonnenschein begeben wir uns heute mal wieder auf eine Stadtwanderung. Dieses Mal ging es in den Chemnitzer Westen, nach Stelzendorf.Ausgangspunkt war der Neefepark, den wir ganz schnell auf Höhe der Bushaltestelle in östlicher Richtung verlassen, Richtung Dorflage Stelzendorf. Nach Verlassen des Neefeparks halten wir uns rechts in den Teichweg, der uns zur Stelzendorfer […]

Weiterlesen

La Vinotheque

Gestern waren wir wieder ein mal in der Vinotheque in Lichtenwalde. Nach einem Blick auf die Webseite des Restaurants fürchteten wir ja schon, dass es der letzte Besuch sein wird – erleichtert erfuhren wir aber von der freundlichen Bedienung, dass das Restaurant nur für einen kurzen Umbau geschlossen werden wird.Das Essen war wiederum tadellos, einer […]

Weiterlesen

Miese Muscheln und ein Bib Gourmand

Auf der Suche nach kulinarischen Eingebungen durch die Feinschmeckerabteilung des Kaufhofs streifend springt mir ein Päckchen Miese Muscheln ins Auge. Das war es, wonach mir der Sinn stand, ein einfaches leichtes Essen für einen Freitag Abend.Die Muscheln zeigten sich außerordentlich vital, sprich, bis auf zwei hatten alle fest zusammengekniffene Schalen. Von den beiden wurde eine […]

Weiterlesen

Strellers

Aus gegebenem Anlass waren wir mal wieder lecker essen und sind dabei nun endlich mal einem Tipp gefolgt, den wir schon vor mehr als 5 Jahren erhalten haben, nämlich den, das Strellers zu besuchen. Das Restaurant liegt recht unscheinbar am oberen Ende der Bergstraße, innen erwarten einen dann aber recht gemütliche Räume für nicht all […]

Weiterlesen

Was blüht uns denn heute?

Ich stelle gerade fest, dass ich diese Rubrik den Sommer über sträflich vernachlässigt habe, dabei steht der Kleinstgarten gerade im prächtigsten spätsommerlichen Blütenkleid: Üppig im großen Kübel Astern und weit darüber schweben die leuchtend gelben Blüten des einjährigen Mädchenauges (Coreopsis). In voller Blüte stehen auch die vielen Fuchsien, die rote Passionsblume, vereinzelt blüht noch die […]

Weiterlesen