Unseren jüngsten Besuch in Borsberg nutzten wir, um mit den ortsansässigen Freunden und deren Kindern den Schönfeld Weißiger Bergweg zu begehen. Die Wege im Hochland bei Dresden haben mich ob der wunderbaren Landschaft, der hübschen Dörfer und den zahlreichen Fernblicken ins Elbtal, nach Dresden, ins Osterzgebirge und ins Elbsandsteingebirge immer schon begeistert.
Kategorie: Wandern
Rund um Chemnitz Teil 3: Plattenbauromantik und Dorfidylle im Südwesten
Trotz des recht unfreundlichen Wetters zieht es uns nach der Völlerei an den Tagen zuvor nun nach draußen. Der Osterspaziergang am Ostersonntag wird zu einer ausgewachsenen Wanderung, mit der wir den Weg rund um Chemnitz vollenden.
Im Tal der Freiberger Mulde durch Mittelsachsen
Ein schöneres Wetter hätte man sich für ein Winterwanderwochenende kaum wünschen können: Inmitten von glitzerndem Schneeweiß laufen wir bei strahlenden Sonnenschein durch das Tal der Freiberger Mulde von Freiberg bis nach Döbeln. Die Wegebedingungen sind überraschend gut, bisweilen laufen wir auf gut geräumten ruhigen
Unterwegs im Chemnitzer Südosten
Unsere letzte Wanderung auf dem Chemnitzer Rundwanderweg ist schon ein Weilchen her. Heute folgt nun die Fortsetzung im Südosten der Stadt. Es bietet sich an, das südöstliche Tortenstück mit Wanderungen auf schönen Wegen durch die Stadt zu beginnen. Deshalb starten wir bei feinstem Wetter direkt vor der Haustür. Über den Kaßberg und den Kapellenberg geht […]
Unterwegs im Zwönitztal: Große Runde bei Zwönitz
Erneut fahren wir ins Zwönitztal und wählen diesmal das hübsche Bergstädtchen Zwönitz als Startpunkt aus. Von hier starten viele schöne Wege, wir wählen diesmal die südwestliche Richtung. Zunächst starten wir in die komplett falsche Richtung, denn auch das Smartphone kann mal die Orientierung verlieren. Doch bald erreichen wir den Bahnhof, von wo ein gut ausgebauter […]
Unterwegs im Zwönitztal: Zwischen Burkhardtsdorf und Thalheim
Auch wenn in diesem Jahr der Goldene Oktober wohl ausfällt, laden die bunten Wälder zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die frische Luft tut heute auch gut, um nach einer langen Nacht den Kopf wieder klar zu bekommen. Von Chemnitz muss man nicht weit fahren, um schönste Erzgebirgslandschaft vorzufinden. Heute fahren wir ins Zwönitztal und starten in […]
Wanderung im Pockauer Umland
Herbstzeit ist Wanderzeit und inzwischen ist auch der Fuß des Wanderers wieder gewohnt leistungsfähig. Um das zu testen, haben wir uns eine größere Runde im Gebiet um Pockau im Erzgebirge vorgenommen.
Ein Wochenende auf dem Biberferienhof
Es ist schon ein Weilchen her, dass Tom uns ein Wochenende auf dem Biberferienhof geschenkt hatte. Nun haben wir es endlich mal geschafft, dieses Kleinod in der Mecklenburgischen Seenplatte an einem ganz langen Wochenende zu besuchen.
Unterwegs im Südharz
Mit unseren wunderbaren Leipziger Wanderfreunden waren wir ein Wochenende unterwegs im Südharz. Zunächst starten wir jedoch am Freitagabend in Leipzig. Auf der hippen Karl-Heine-Straße fühlt man sich als Chemnitzer zunächst etwas deplatziert, aber nach ein paar spanischen Bieren und leckeren Tapas im La Cantina entspannt man sich und lässt sich auf die Lebensart der Armutshauptstadt ein.
Mühlentour im Pressnitztal
Am Pfingstmontag findet hierzulande traditionell der Mühlentag statt, überall laden die unterschiedlichsten Mühlen zum Besuch. Trotz des unterkühlten und durchwachsenen Pfingstwetters entscheiden wir uns für eine kleine feine Mühlenrunde im Pressnitztal im Erzgebirge.