Diese Chemnitzer Wanderung führt uns in den Südwesten der Stadt. Die durchwanderten Gebiete sind fast dörflich geprägt und wir sind überraschend viel im Grünen. Einzig die Autobahnen und Hauptstraßen störend die Idylle. es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Wohngebiete in Chemnitz stark von Verkehrslärm belastet sind und wie selbstverständlich das hingenommen wird.
Kategorie: Wandern

Chemnitzer Wanderungen: Hilbersdorf – Ebersdorf – Glösa
Zahlreiche Naturschutzgebiete machen den besonderen Reiz dieser Wanderung aus. Bevor wir diese erreichen, müssen wir natürlich erst mal wieder durch die Stadt. Langsam wird deutlich, dass die Zahl der für Fußgänger angenehmen Wege durch die dicht besiedelten Gebiete der Stadt überschaubar ist und sich auf Dauer Wiederholungen nicht vermeiden lassen. Zum Ausgleich bieten sich am […]

Chemnitzer Wanderungen: Stadtpark – Erfenschlag – Reichenhain – Bernsdorf
Nun ist es amtlich, 15 km darf sich der Sachse noch von seinem Wohnort entfernen. Da liegen wir ja mit unseren Chemnitzer Wanderungen genau richtig! Diesmal ging es bei schönstem Frühlingswetter nach Süden, durch den Stadtpark nach Erfenschlag und über Reichenhain und Bernsdorf.

Chemnitzer Wanderungen: Borna-Heinersdorf – Wittgensdorf – Auerswalde – Glösa
Sportliche Bewegung im Freien, wohnortnah und im Familienverband – der zweite Teil der Chemnitzer Wanderungen führt uns diesmal nach Norden.

Chemnitzer Wanderungen: Rottluff – Rabenstein – Reichenbrand -Schönau – Siegmar
Nicht nur in der Krise liegt das Gute nah. Wir starten die Erkundung des Naheliegenden in Richtung Westen. Gefühlt hat man ja so ziemlich jede Ecke der näheren Umgebung schon mal erwandert. Schaut man aber in die Karten, findet man immer wieder Wege, die von uns noch nie begangen wurden. Es ist also höchste Zeit, […]

Madeira
Nach dem ersten Besuch vor vielen Jahren war schon lange klar, dass wir wieder mal nach Madeira müssen. Die Blumeninsel ist nicht nur ein Traum für den Wanderer und Gärtner, sondern verspricht auch, dem nasskalten sächsischen Winter zu entfliehen. Im Februar war es so weit, für drei Wochen machen wir Urlaub auf der üppig-grünen und […]

2019 im Rückblick
Schon wieder ist ein Jahr voller schöner Unternehmungen, Begegnungen und Erlebnisse vergangen. Bevor neue Eindrücke die alten verdrängen, wollen wir auf das Jahr 2019 noch einmal zurückblicken.

Wildwochenende auf dem Borsberg zum Zweiten
Das letztjährige Wildwochenende auf dem Borsberg fanden alle Beteiligten so toll, dass wir uns dieses Jahr erneut dazu verabredet haben. Erneut reisen wir bereits am Vorabend an, von Niedersedlitz geht es zu Fuß zunächst bis zur Elbe und dann im Dunklen mit Stirnlampen den Friedrichsgrund hoch – eine tolle Nachtwanderung.

Zwischen Marienberg und dem Pressnitztal
Aussichtsreich ist wohl das treffendste Attribut, um diese Tour zu beschreiben. Schon bei der Anfahrt von Chemnitz über die Bundesstraße nach Marienberg eröffnet sich eines der schönsten Panoramen des Erzgebirges und das wird uns in Varianten die ganze Tour begleiten.

Von Borstendorf nach Oederan
Schier unerschöpflich sind die Möglichkeiten Bahn-assistierten Wanderns im Chemnitzer Umland. Und während alle anderen im vorweihnachtlichen Konsumrausch das Letzte geben, wandern wir ganz friedlich durch die menschenleere Landschaft und erfreuen uns an besinnlicher Stille. Unterwegs findet sogar maßvoller Konsum statt, aber dazu später mehr.