Wunderbare Herbstfarben, eine großartige Flußlandschaft und aussichtsreiche Höhen prägen diese Wanderung von Frankenberg über Braunsdorf, Niederwiesa und Euba nach Chemnitz. Mit der Chemnitz-Bahn 15 fahren wir komfortabel vom Chemnitzer Zentrum nach Frankenberg Süd. Durch ein Gewerbegebiet verlassen wir den Ort und sind rasch im Grünen im Tal der Zschopau. Durch bunte Laubwälder laufen wir auf […]

Durch das Tal der Triebisch nach Tharandt
Nicht mal eine Stunde entfernt, zwischen Sachsens Mitte und dem Osterzgebirge, liegt eine Region, die wir bisher bei unseren Wanderungen völlig vernachlässigt haben. Nun lockten uns die Leipziger Freunde nach Tharandt und eine passende Mitfahrgelegenheit setzte uns tags zuvor in in Tanneberg, zwischen Siebenlehn und Wilsdruff ab. Hier startet eine schöne Tour im Tal der […]

Wandern in der Rhön
Vom Wanderparadies Rhön wurde uns schon vielfach berichtet. Ein sehr langes Wochenende mit Freunden bot uns nun die Gelegenheit, einen ersten eigenen Eindruck zu gewinnen. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen – weite, offene Naturlandschaften und zahlreiche Premiumwanderwege machen die Rhön zum Paradies für Genusswanderer. Wir wohnen gut im Biohotel Sturm in Mellrichstadt, welches mit […]

Von Chemnitz nach Chemnitz durch das Erzgebirge
Anreise Null Stunden, freundliche Gastgeber, herrliche und vielfältige Landschaften, großartige Fernblicke, freundliches Sommerwetter und ganz viel Ruhe! Wo gibt es das schon? Im Erzgebirge vor unserer Haustür! Und so startet und endet unser einwöchiger Wanderurlaub durch das Erzgebirge tatsächlich direkt vor der Haustür. Die erste Etappe (21 km) führt uns durch den Zeisigwald, vorbei am […]

Ausflug nach Saxdorf und zum Park Uebigau
Nach langer Zwangspause konnten wir den Saxdorfer Garten mal wieder besuchen und nutzten die Gelegenheit, beim großen Vorsitzenden in Uebigau vorbeizuschauen. Der Pfarrgarten Saxdorf zeigt sich auch in Zeiten von Corona prächtig wie eh und je. Der Mai macht alles üppig grün und bunt, die letzten Blüten der Strauchpäonien setzen noch mal Farbakzente während die […]

Ragout von Leber und Rinderfilet mit Gorgonzolasauce und Spargelrisotto
Ein leckeres Vorsommeressen mit Waldmeisterbowle auf dem Balkon.

Chemnitzer Wanderungen: Altendorf – Rottluff – Röhrsdorf – Rabenstein – Rottluff
Nach Westen führt die jüngste unserer Chemnitzer Wanderungen. Wir sind viel im Grünen und auf Höhenzügen mit immer neuen Blicken auf die Stadt unterwegs. Sattes Grün hat der Mai gemacht, die Natur zeigt sich mit vielerlei Blüten und die Tour könnte durchweg idyllisch sein, wäre da nicht die häufige Nähe der Autobahn. Ein schöner Weg […]

Chemnitzer Wanderungen: Sonnenberg – Zeisigwald – Euba – Adelsberg – Gablenz – Lutherviertel
Der Osten von Chemnitz ist das Ziel der 6. Chemnitzer Wanderung durch die Stadtteile Sonnenberg, Euba, Adelsberg, Gablenz und das Lutherviertel. Vorbei am Schloßteich und durch den Bazillenröhre genannten Tunnel erreichen wir den Sonnenberg. Hier ist noch viel Raum für Entwicklung, Verfall und schöne sanierte Gründerzeithäuser wechseln sich rasch ab. Die Humboldtstraße bringt uns vorbei […]

Spaziergang in Waldenburg
Ein Ausflug im Mai führt uns zum Bummeln durch Teile der Töpferstadt und den Grünfelder Park mit seinem schönen alten Baumbestand und herrlichen Landschaftsbildern. Ein Wechsel aus dunklen Wolken und Sonne lässt die Parklandschaft fast dramatisch wirken. Leider ist derzeit keine Einkehr möglich und wir müssen uns aufs Bummeln (reichlich 4 km) beschränken. Auf dem […]

Chemnitzer Wanderungen: Altendorf – Rabenstein – Reichenbrand – Stelzendorf – Schönau
Diese Chemnitzer Wanderung führt uns in den Südwesten der Stadt. Die durchwanderten Gebiete sind fast dörflich geprägt und wir sind überraschend viel im Grünen. Einzig die Autobahnen und Hauptstraßen störend die Idylle. es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Wohngebiete in Chemnitz stark von Verkehrslärm belastet sind und wie selbstverständlich das hingenommen wird.