Nach dem sehr milden Winter grünt und blüht es im Kleinstgarten schon wieder munter. Blau-gelbe Krokusse sind zur Zeit der Hingucker. Die Narzissen brauchen auch nicht mehr all zu lange und auch die Tulpen zeigen schon erste Spitzen.
Frühlingswanderungen zwischen Aue und Schneeberg und lecker essen nahe Hartenstein
Zwei kleine Wanderungen zwischen Aue und Schneeberg haben ein schönes Abendessen und eine Übernachtung im Jagdhaus Waldidyll bei Hartenstein wunderbar eingerahmt.
Wandern und Genießen bei Schwarzenberg
Die Villa Theodor in Grünhain-Beierfeld steht schon lange auf unserer Liste. Was liegt also näher, als gutes Essen mit ein paar schönen Wanderungen im Schwarzenberger Umland zu verbinden.
Zutaten 60 %, technisches Können 35 %, Talent 5 %
schreibt Alain Ducasse über die Kochkunst in einem schönen Interview in einem ZEIT-Magazin vom November, welches mir jetzt erst in die Finger kommt. In diesem wunderschönen Heft finden sich neben dem Interview tolle Rezepte und noch viel tollere Fotos aus einem toskanischen Sternerestaurant sowie das Siebecksche Weihnachtsmenü.
Aussichtsreiche Wege und schöne Flußlandschaften rund um die Chemnitzmündung
Durch die außerordentlich schöne Landschaft rund um die Mündung der Chemnitz in die Mulde bei Wechselburg führt unsere heutige Tour. Herrliche Flußlandschaften an Mulde und Chemnitz wechseln sich auf dieser schönen Runde ab mit aussichtsreichen Höhenzügen über den Tälern.
Familienwochenende im Elbi
Anlässlich des letzten Geburtstags vor Vollendung des dritten Jahrzehnts lud Harald zu einem Familienwochenende ins Elbsandsteingebirge ein. Das offenbar recht neue und gut ausgestattete Ferienhaus im Gohrischer Ortsteil Papstdorf bot uns ein schönes Quartier in dem sich drei Generationen sichtlich wohlfühlten und natürlich einen herrlich gelegenen Ausgangspunkt für Wanderungen.
Aussichtsreiche Wege hoch über dem Zschopautal
Wer schon einmal mit dem Auto von Zschopau nach Marienberg gefahren ist, wird das Bild kennen, kurz nach Verlassen des Zschopautals eröffnet sich ein großartiges Panorama, die großen Berge des Erzgebirges liegen wie auf dem Präsentierteller vor einem. Dieses Panorama haben wir uns nun bei schönem Frühlingswetter, herrlicher Fernsicht, ganz in Ruhe und mit gehörigem […]
Weihnachtsessen
Bei uns beginnt Weihnachten ganz traditionell am Heiligabend bei Muttern mit einer Art Neunerlei, was bei uns vor allem viel heisst. Es gibt Braten, verschiedenste Würste, Kraut, gebratene Klöße und Kartoffeln. Und von allem natürlich weit mehr, als gegessen werden kann. Sehr lecker, aber auch sehr viel. So vorgespannt geht der Magen in den zweiten […]
Vorweihnachtliches
Die Einkäufe fürs Essen sind nun weitestgehend rein, Geschenke gibt es eh keine und so bleibt Zeit für ein schönes besinnliches Adventswochenende. Wo kann man das besser tun, als tief im Erzgebirge, wo wir im idyllischen Schwarzwassertal nahe Pobershau mit Muttern für das Wochenende in der Schwarzbeerschänke absteigen. Schon die Anfahrt durch das weihnachtliche Lichtermeer […]
Zwischen Chemnitz- und Zschopautal: Wanderung von Chemnitz nach Burgstädt
Während sich die ganze Welt dem vorweihnachtlichen Irrsinn hingibt, suchen wir die Ruhe in der Natur und gehen bei schönem Wetter wandern. Da die Tage jetzt zu kurz sind, um erst sonstwohin zu fahren, bietet sich eine Tour mit Start in Chemnitz an. Wir laufen dieses Mal in großem Bogen Richtung Norden nach Burgstädt.