Durch die außerordentlich schöne Landschaft rund um die Mündung der Chemnitz in die Mulde bei Wechselburg führt unsere heutige Tour. Herrliche Flußlandschaften an Mulde und Chemnitz wechseln sich auf dieser schönen Runde ab mit aussichtsreichen Höhenzügen über den Tälern.
Familienwochenende im Elbi
Anlässlich des letzten Geburtstags vor Vollendung des dritten Jahrzehnts lud Harald zu einem Familienwochenende ins Elbsandsteingebirge ein. Das offenbar recht neue und gut ausgestattete Ferienhaus im Gohrischer Ortsteil Papstdorf bot uns ein schönes Quartier in dem sich drei Generationen sichtlich wohlfühlten und natürlich einen herrlich gelegenen Ausgangspunkt für Wanderungen.
Aussichtsreiche Wege hoch über dem Zschopautal
Wer schon einmal mit dem Auto von Zschopau nach Marienberg gefahren ist, wird das Bild kennen, kurz nach Verlassen des Zschopautals eröffnet sich ein großartiges Panorama, die großen Berge des Erzgebirges liegen wie auf dem Präsentierteller vor einem. Dieses Panorama haben wir uns nun bei schönem Frühlingswetter, herrlicher Fernsicht, ganz in Ruhe und mit gehörigem […]
Weihnachtsessen
Bei uns beginnt Weihnachten ganz traditionell am Heiligabend bei Muttern mit einer Art Neunerlei, was bei uns vor allem viel heisst. Es gibt Braten, verschiedenste Würste, Kraut, gebratene Klöße und Kartoffeln. Und von allem natürlich weit mehr, als gegessen werden kann. Sehr lecker, aber auch sehr viel. So vorgespannt geht der Magen in den zweiten […]
Vorweihnachtliches
Die Einkäufe fürs Essen sind nun weitestgehend rein, Geschenke gibt es eh keine und so bleibt Zeit für ein schönes besinnliches Adventswochenende. Wo kann man das besser tun, als tief im Erzgebirge, wo wir im idyllischen Schwarzwassertal nahe Pobershau mit Muttern für das Wochenende in der Schwarzbeerschänke absteigen. Schon die Anfahrt durch das weihnachtliche Lichtermeer […]
Zwischen Chemnitz- und Zschopautal: Wanderung von Chemnitz nach Burgstädt
Während sich die ganze Welt dem vorweihnachtlichen Irrsinn hingibt, suchen wir die Ruhe in der Natur und gehen bei schönem Wetter wandern. Da die Tage jetzt zu kurz sind, um erst sonstwohin zu fahren, bietet sich eine Tour mit Start in Chemnitz an. Wir laufen dieses Mal in großem Bogen Richtung Norden nach Burgstädt.
Adventswochenende mit den Queerschlägern
Am ersten Adventswochenende fand wieder der inzwischen traditionelle Ausflug des Sportvereins ins Weihnachtsland statt. Unser Hauptquartier war in diesem Jahr das Café Rosé in Cranzahl im schönen Sehmatal. Im nach eigener Aussage einzigen Jugendstilrestaurant des Erzgebirges fühlten wir uns außerordentlich wohl. In der kleinen Stube war es sehr gemütlich
Letzte Ernte im Kleinstgarten: Eiskraut
Vor ein paar Wochen hatte ich ja noch eine große Menge unreife Tomaten geerntet, die nun fast alle herrlich nachgereift und größtenteils auch schon gegessen sind. Heute gab es nun die wirklich allerletzte Ernte dieses Jahres, das Eiskraut. Ich hatte den Topf mit dem Eiskraut noch draußen gelassen, da es ganz leichten Frost verträgt.
Was blüht uns denn heute?
Im Kleinstgarten ist nun Feierabend, ein bisschen was blüht noch, die letzten Tomaten sind geerntet und die meisten Pflanzen sind eingeräumt. Mehr dazu gibt es im Kleinstgarten-Blog.
Gefüllte Paprika
Passend zu den letzten noch herrlich aromatischen Gärtnerpraprika, gabs mal was ganz Einfaches: Gefüllte Paprika. Bei Kretschmer hole ich schöne Paprika, die langen und spitzen in rot, orange und gelb-grün. Die spitzen Paprika sind zwar etwas schwieriger zu füllen, schmecken aber super! Für die Füllung wird Hackfleisch beherzt gewürzt mit Zwiebel, Knoblauch, Senf, Kümmel, Petersilie, […]