Wandern mit den netten Menschen von den Löwen stand schon lange auf der Agenda und nachdem wir in Rabenberg schon x-mal drüber geredet hatten, war es nun endlich so weit. Das Thema der Wanderung klang vielversprechend: „Zu Fuss durch die Sachsen-Anhaltinische Provence“! So mieteten wir uns in Leipzig bei Micha (ein großartiger Gastgeber!) ein und […]
Party beim Rob – Besuch in der Anhaltinischen Steppe
Rob und Carla hatten nach Wolfen zum Sommerendfest geladen, und trotz einer Konkurrenz von zwei weiteren Partys folgten wir dem Ruf ins Land der Frühaufsteher. Auf dem Hinweg lernten wir dank diverser Umleitungen weite Teile Mittelsachsen kennen, kamen aber trotzdem noch rechtzeitig zu einer Führung nach Ferropolis. Die Führung bereuten wir
Rieslingsuppe und Paprikalamm
Heute war Zeit, zum Planen, zum Einkaufen und auch zum Kochen. Folglich gab es mal wieder ein großes Menü! Los geht’s mit einer Rieslingsuppe nach einem Rezept im Wochenmarkt der ZEIT. Ich nehme die Hinweise des Autors ernst und suche nach einem feinherben Riesling von der Mosel und werde auch in der Tat im Kaufhof fündig […]
Gutscheine verfressen
Gerade rechtzeitig vor Beginn der nächsten Beschenkungsrunde arbeiten wir erst mal die letzte auf, und gehen ins Alexxanders um da einen Gutschein einzulösen. Natürlich möchten wir die Schenkenden an diesem Festmahl teilhaben lassen und deshalb gibt es hier einen Bericht, auf dass man sich Appetit hole:
Wandern durchs Elbi mit ganz vielen Stiegen
Der eine oder andere wird sich ja gefragt haben, was diese komische Kalendereinladung sollte, die von mir versehentlich an die halbe Welt, bzw. das was wir dafür halten, geschickt wurde. Hier nun die Auflösung. Wir waren also letztes Wochenende kreuz und quer durchs Elbi unterwegs. Los ging es Donnerstag abend mit der Bahn von Chemnitz […]
Erntedankfest
Der Spätsommmer ist die Zeit der Ernte und ich mache diese Zeit zu meinem persönlichen Erntedankfest! Zu keiner anderen Zeit des Jahres gibt es eine solche Fülle an leckeren vielfältigen Genüssen, die direkt aus unserer Region kommen. Zu keiner anderen Zeit ist es leichter, regional und saisonal einzukaufen und zu kochen.
Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen oder Im und Um das Schwarzwassertal herum
Sonntag war feinstes Wanderwetter und da wir nach dem Aufarbeiten der Küchenarbeitsplatten zuhause eh nichts Sinnvolles mehr machen konnten, ging es mal wieder ins Grüne! Start und Ziel war die Schwarzbeerschänke im Tal der Schwarzen Pockau, bekannter unter dem Namen Schwarzwassertal. Von da ging es zunächst vorbei an der Stiftskanzel nach Zöblitz, wo es nichts […]
Kalbsgeschnetzeltes mit Pfifferlingen
Heut war mal wieder Zeit zum Kochen und mir stand der Sinn nach Pfifferlingen. Gesagt getan, Pfifferlinge gibts, ein Becher Sahne steht im Kühlschrank und ein großes Kalbsschnitzel ist schnell über die Theke gewandert. Jetzt gibts auch jede Menge leckere Kartoffeln, dieses Mal wandern die kleinen feinen Drillinge in den Korb. Allerdings fehlt mir jegliches […]
Harz V in der Villa Lückendorf
Schon wieder Urlaub in der schönsten aller Villen! Eigentlich war alles fast so wie vor einem Jahr, außer dass wir ein Erwachsener und drei (fast dreieinhalb) Kinder mehr waren und alles viel länger, viel sonniger und auch viel dreidimensionaler war! Zur Villa ward hier und da bereits genug gesagt, es sei vielleicht hinzugefügt, dass es […]
Was blüht uns denn heute?
Jetzt im Hochsommer steht der Kleinstgarten in voller Blüte, Grund genug, mal wieder eine kleine Bestandsaufnahme der blühenden Welt zu machen. Im Kräuterkorb blüht es wild durcheinander, weiße Blüten vom Koriander, gelbe vom Dill, violett vom Schnittlauch und der wilden Wicke. Bald wird hier auch der Oregano blühen. Drei im Frühjahr gekaufte Fuchsien sind rasant […]