Zwischen Limbach-Oberfrohna und Hohenstein-Ernstthal

Auch wenn der Frühling wettermäßig noch nicht so richtig den Durchbruch schafft, juckt es doch in den Füßen und schließlich muss man ja auch mal testen, was nach der Winterpause noch geht. Deshalb gab es mal wieder eine größere Wanderung in der schönen mittelsächsischen Landschaft zwischen Limbach-Oberfrohna und Hohenstein-Ernstthal. Wir starten wieder einmal in Bräunsdorf […]

Weiterlesen

Bei all dem Gerede fragt man sich mitunter, womit manche Unternehmen eigentlich Geld verdienen.

Zur Abwechslung neben all dem Gefresse und Rumgerenne mal ein Blick in die Niederungen der Arbeitswelt, deren alltägliches Elend in diesem Beitrag in der Zeit gar trefflich wiedergegeben ist. Nicht auszudenken, wie produktiv unsere Wirtschaft sein würde, wenn sich alle ungestört dem widmen könnten, was sie gut beherrschen und diejenigen die nichts beherrschen, wenigstens die […]

Weiterlesen

Französisch in Chemnitz

Ami nennt sich das neue Restaurant, welches jetzt an Stelle des ehemaligen Raucherlokals Schraders auf dem Kassberg neu eröffnet hat. Erfreulich daran ist auf jeden Fall schon mal, dass damit nun eine weitere Raucherkneipe ihre Türen für immer schließt. Man kann es sich eigentlich kaum noch vorstellen, dass noch vor wenigen Jahren verqualmte Kneipen und […]

Weiterlesen

Osterlamm

Natürlich gibt’s an Ostern Lamm! Zu diesem Behufe wurden zwei dicke Scheiben von der Lammkeule 24 h in einer Marinade aus wenig Essig, reichlich Weißwein, Speck, Zwiebel, Möhre, Knoblauch sowie Kräutern und Gewürzen (Nelke, Lorbeer, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian) eingelegt. Danach wurden die Scheiben angebraten und bei 200 Grad in der Röhre geschmort und dabei […]

Weiterlesen

Leberspieße mit Blattspinat und Püree von Kartoffeln, Rote Bete und Meerrettich

Heute wurde mal wieder richtig fein gekocht. Zu Leberspießen gab es Blattspinat (frisch vom Gartenbau Kretschmer) und ein ganz tolles Püree von Kartoffeln, Rote Bete und Meerettich. Die Leberspieße entstehen durch das Umwickeln von halben Hähnchenlebern mit je einem Streifen Speck und anschließendem Aufspießen. Der Blattspinat muss nur gründlich gesäubert und von den Strünken getrennt […]

Weiterlesen

2011 in Bildern

So, nun ist es vollbracht, alle Bilder von 2011 sind bearbeitet, kommentiert und hochgeladen. Hier gibt’s das ganze Jahr in Bildern. Schön so ein Rückblick, was man alles in nur einem Jahr unternommen hat. Es kommen viele Erinnerungen an schöne Tage hoch, die wir teils zu zweit und teils mit guten Freunden verbracht haben. So […]

Weiterlesen

Rund um Limbach

An einem freundlichen Wintertag gab es heute mit guten Freunden eine schöne Wanderung rund um Limbach-Oberfrohna. Limbach ist ein sehr grüner Ort, viele kleine Siedlungen wechseln sich auf unserem Weg ab mit Wäldern, Wiesen und Teichlandschaften. Die Tour beginnt mitten in der Stadt auf der Pestalozzistraße wo wir der roten Markierung Richtung Knauteich folgen. Nach […]

Weiterlesen