Unter diesem herrlichen Titel bringt Christian Mittermeier im Nachgesalzen-Blog die aktuelle Diskussion um die Altpferdentsorgung in Tiefkühlprodukten wunderbar auf den Punkt.Man kann es gar nicht oft genug sagen – kauft wenig verarbeitete Lebensmittel vom Händler eures Vertrauens! Da weiss man, was man auf dem Teller hat und besser schmeckt es zudem!Wer mal so richtig in […]
Kategorie: Kochen
Kürbissuppe, Schnitzel mit Rote-Bete-Stampf und Bratapfel
Gestern war mal wieder großes Kochen angesagt! Die letzten Reste vom Kürbis landen in einer feinen Suppe. Dafür wird eine Zwiebel angeröstet, wenn diese Farbe bekommt, kommen Gewürze nach Lust und Laune sowie Knoblauch dazu und rösten kurz mit. Dieses Mal wanderten Koriander,
Wilde Sau
Wilde Sau stand heute auf dem Speiseplan. Selbige lag seit Freitag in feiner Buttermilch vom Rößlerhof, nebst einigen Gewürzen (Pfeffer, Salz, Wacholder, Piment, Lorbeer) und Wurzelgemüsen (Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel). Heute nun durfte die Sau raus, wurde kross angebraten, ebenso wie das Wurzelgemüse und dann für gut zwei Stunden zusammen mit der Buttermilch ab in den […]
Appetit machen
An solchen trüben Novembertagen hat man ja Zeit, Kochbücher zu wälzen und neue leckere Gerichte rauszusuchen. Nach ausgiebiger Bewertung bezüglich des zu erwartenden Geschmackserlebnisses im Verhältnis zum Herstellungsaufwand sind eine ganze Reihe neuer Rezepte in die engere Auswahl gekommen. Gemischt mit etablierten Klassikern dürft Ihr Euch auf folgende Leckereien am Buffet freuen
Rieslingsuppe und Paprikalamm
Heute war Zeit, zum Planen, zum Einkaufen und auch zum Kochen. Folglich gab es mal wieder ein großes Menü! Los geht’s mit einer Rieslingsuppe nach einem Rezept im Wochenmarkt der ZEIT. Ich nehme die Hinweise des Autors ernst und suche nach einem feinherben Riesling von der Mosel und werde auch in der Tat im Kaufhof fündig […]
Erntedankfest
Der Spätsommmer ist die Zeit der Ernte und ich mache diese Zeit zu meinem persönlichen Erntedankfest! Zu keiner anderen Zeit des Jahres gibt es eine solche Fülle an leckeren vielfältigen Genüssen, die direkt aus unserer Region kommen. Zu keiner anderen Zeit ist es leichter, regional und saisonal einzukaufen und zu kochen.
Kalbsgeschnetzeltes mit Pfifferlingen
Heut war mal wieder Zeit zum Kochen und mir stand der Sinn nach Pfifferlingen. Gesagt getan, Pfifferlinge gibts, ein Becher Sahne steht im Kühlschrank und ein großes Kalbsschnitzel ist schnell über die Theke gewandert. Jetzt gibts auch jede Menge leckere Kartoffeln, dieses Mal wandern die kleinen feinen Drillinge in den Korb. Allerdings fehlt mir jegliches […]
Lecker Gartensalat
Inspiriert von einem Rezept im Wochenmarkt der ZEIT gab es heute mal lecker Salat. Anders als im Originalrezept machte der Löwenzahn bei uns nur einen kleinen Teil des Salats aus, der überwiegende Teil waren feinste gemischte frische Salate aus dem Garten, die ersten dieses Jahres. Dazu gibt es pochiertes Ei, kross gebratenen Speck sowie Bratkartoffeln. […]
O’spargelt is!
Der erste Spargel des Jahres ist doch der Beste! Zunächst sah es gar nicht mal so gut aus. Auf dem Markt war der sächsische Spargel schon alle und das, was unsere vietnamesischen Freunde für € 3.99 als deutschen Spargel verkaufen, überzeugte mich nicht wirklich. Glücklicherweise hatte mein Lieblingsgemüseladen (Kretschmer auf der Barbarossastraße) noch feinsten Spargel […]
Osterlamm
Natürlich gibt’s an Ostern Lamm! Zu diesem Behufe wurden zwei dicke Scheiben von der Lammkeule 24 h in einer Marinade aus wenig Essig, reichlich Weißwein, Speck, Zwiebel, Möhre, Knoblauch sowie Kräutern und Gewürzen (Nelke, Lorbeer, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian) eingelegt. Danach wurden die Scheiben angebraten und bei 200 Grad in der Röhre geschmort und dabei […]