2011 in Bildern

So, nun ist es vollbracht, alle Bilder von 2011 sind bearbeitet, kommentiert und hochgeladen. Hier gibt’s das ganze Jahr in Bildern. Schön so ein Rückblick, was man alles in nur einem Jahr unternommen hat. Es kommen viele Erinnerungen an schöne Tage hoch, die wir teils zu zweit und teils mit guten Freunden verbracht haben. So […]

Weiterlesen

Rund um Limbach

An einem freundlichen Wintertag gab es heute mit guten Freunden eine schöne Wanderung rund um Limbach-Oberfrohna. Limbach ist ein sehr grüner Ort, viele kleine Siedlungen wechseln sich auf unserem Weg ab mit Wäldern, Wiesen und Teichlandschaften. Die Tour beginnt mitten in der Stadt auf der Pestalozzistraße wo wir der roten Markierung Richtung Knauteich folgen. Nach […]

Weiterlesen

Harz IV reloaded

Vor, während und nach Silvester weilten wir mit der E-Techniker-Bande wieder mal in der Villa Lückendorf, wo wir schon im Sommer einige schöne Tage verbrachten.Um es kurz zu machen: Auch im Winter lässt es sich in der Villa aushalten. Man kann faul vor dem Kamin sitzen, schön tafeln und natürlich auch winters die herrliche Umgebung […]

Weiterlesen

Im Greifensteingebiet

Nach zwei recht kräftezehrenden Sonderarbeitstagen im Vogtland fand sich an diesem wunderschönen Wochenende doch noch etwas Zeit für eine ausgedehnte Wanderung bei traumhaftem Herbstwetter. Die wohl letzte größere Tour des Jahres führte uns nach Thum, wo die Greifensteinrunde startete. Von Thum ging es zunächst durch den Ort, Felder und Wald hoch zu den Greifensteinen und […]

Weiterlesen

Unterwegs im Strumpfland

Am Sonntag führte uns eine ausgedehnte Wanderung bei wunderschönstem Spätsommerwetter ins Zwönitztal. Von Burkhardtsdorf ging es entlang des spärlich ausgeschilderten Zwönitztalwegs weitgehend im Tal aber abseits der Straße durch schöne Landschaften über Meinersdorf nach Thalheim. Ein kurzer Abstecher führt uns in die wenig einladende Stadt aber immerhin gab es ein Eis. Weiter gehts am Ortsrand […]

Weiterlesen

Alpines

Eine Hochzeit in der bayrischen Stadt mit der längsten Burg Europas erlaubte uns nun doch endlich die Sprengung des 300 km Rings, was wir prompt nutzten, um den österreichischen Alpenraum unsicher zu machen.Zunächst ging es also nach Burghausen, ein nettes kleines bayrisches Städtchen im äußersten Südosten des Landes. Bei schönstem Sommerwetter gab es eine Hochzeit […]

Weiterlesen

An Saale und Unstrut

Erneut gibt es von einem Urlaub zu berichten, ein weiterer Kurzurlaub in der 300 km Zone führte uns in die Saale-Unstrut-Region. Bei für die Verhältnisse dieses Sommers sehr gutem Wetter konnten wir diese tolle Fluss- und Kulturlandschaft erkunden und sogar fast jeden Abend auf der Terasse unsere Hotels bei einem Absacker-Bier einen weiten Blick ins […]

Weiterlesen

Harz-IV im Zittauer Gebirge

Die nunmehr vierte Auflage des Harz-Treffens des alten Chemnitzer Freundeskreises führte uns im kleinsten sächsischen Gebirge zusammen. Unweit von Oybin, mitten im Zittauer Gebirge residierten wir passend zum namensgebenden Event in der Villa Lückendorf, der ehemaligen Sommerfrische einer sächsischen Fabrikantenfamilie. Ein wunderschönes Haus in einer nicht weniger traumhaften Umgebung aus weiten Wiesen, Wäldern und zahlreichen […]

Weiterlesen