Zum dritten Adventswochenende hören wir in Dresden das Weihnachtsoratorium. Das Weihnachtsoratorium mit dem Kreuzchor in der Dresdner Kreuzkirche zu erleben, ist natürlich schon noch mal was anderes, als mit einem der besten Laienchöre Mitteldeutschlands in der gleichnamigen Chemnitzer Kirche. Aber wo auch immer, die wunderbare Musik von Bach geht zu Herzen und stimmt festlich besinnlich. […]
Adventswochenende die Zweite: Unterwegs im Osterzgebirge
Aus Chemnitzer Perspektive liegt das Osterzgebirge recht fern und viel zu selten sind wir in diesem wunderschönen Teil des Erzgebirges unterwegs. Deshalb besuchen wir zum Adventswochenende mit Muttern die Region Altenberg. Das Alte Zollhaus in Neu-Hermsdorf bietet ein schönes Quartier mit großzügigen Zimmern und überraschend gutem Essen.
Adventswochenende mit den Queerschlägern in Bärenstein
Schon wieder ist ein Jahr fast um und die besinnliche Adventszeit beginnt traditionell mit dem Adventswochenende der Queerschläger im Erzgebirge. In diesem Jahr finden wir Quartier bei der Pension Schmiedel in Niederschlag nahe Bärenstein. Auch fast schon traditionell sind wir mit Freunden vom Leipziger Sportverein Rosa Löwen unterwegs.
Party 2015
Nicht weniger als 55 Gäste kamen in die Leonhardtstraße, um mit uns bis in die Morgenstunden zu feiern. Herzlichen Dank an alle, die zu dieser schönen Feier beigetragen haben. Danke für alle Geschenke, die wir in den nächsten Monaten aufessen, trinken oder anderweitig konsumieren können!
Vorgeschmack
Und wieder wurden wochenlang Kochbücher gewälzt, vielversprechende Kandidaten identifiziert und nur die allerbesten ausgewählt, für das Partymenü 2015. Natürlich kommen neben neuen Leckereien auch wieder ein paar bewährte Klassiker aufs Büffet. Und ja, es gibt Speckpflaumen und zwar nicht zu knapp! Wir freuen uns auf die Chemnitzer Catering-Tage 2015 mit einem tollen Team und auf […]
Rund um Zwönitz
Die Höhenzüge rund um Zwönitz bieten vielfältige Aussichten ins Erzgebirge. Auch wenn mit Fernsicht nicht viel war, konnten wir bei einer Wanderung rund um Zwönitz viele schöne Eindrücke von der herbstlichen Erzgebirgslandschaft mitnehmen.
Elsterperlenweg die Zweite: Nördlich von Greiz
Im vergangenen Herbst waren wir mit den Leipziger Wanderfreunden bereits auf dem Elsterperlenweg südlich von Gera unterwegs (Etappen 2 bis 5). Nun ging es an die noch verbleibenden Etappen nördlich von Greiz (Etappen 1 und 6). Das Wetter konnte kaum ein besseres Kontrastprogramm bieten.
Menü 46
Aus gegebenem Anlass gibt es mal wieder ein festliches Menü. Verarbeitet werden dezent scharfe Kirschpaprika vom Kleinstgarten, Carnoroli-Reis, Rinderknochen, Rote Bete, Spitzkohl, frische Steinpilze, einige Hühnerbeine, getrocknete Morcheln, Kartoffeln und Birnen.
Neues aus dem Kleinstgarten
Im Kleinstgarten ist nun Erntezeit, zahlreiche Tomaten und Paprika warten auf das Vernaschen. Die alten und neuen Fuchsien blühen nun herrlich und auch viele andere Blumen sind jetzt in Hochform. Mehr dazu gibt es auf der Kleinstgartenseite.
Lecker essen zur Feier der Fuchsienblüte
Eigentlich sollte es zur Feier der Fuchsienblüte ein leckeres Essen im Garten geben, in etwa so wie letztes Jahr zur Feier des Phlox. Leider spielte das Wetter nicht mit und wir mussten das Essen kurzfristig nach Hause verlegen. Das wiederum war natürlich durchaus im Sinne der Fuchsienblüten, von denen im Kleinstgarten mehr als 20 Sorten gedeihen.