Ab und zu kochen wir auch mal wieder etwas aufwändiger und essen mit Familie oder Freunden – natürlich stets im Rahmen des geltenden Regelwerks. Heute steht eine Rinderbrust im Mittelpunkt. Diese wird mariniert und sanft geschmort, bis sie quasi zerfällt. Aus der Marinade und dem Bratensaft wird zudem eine großartige Soße. Dazu kommen als Vorspeise […]
Kategorie: Kochen

Lecker essen
Ab und zu kochen wir auch mal wieder etwas aufwändiger und essen mit Familie oder Freunden – natürlich stets im Rahmen des geltenden Regelwerks. Dieses mal kommen eine Reihe von Leckereien auf den Tisch die aus der Ideenwelt von Ottolenghi stammen, die Rezepte stammen aus den Kochbüchern Jerusalem, Simple und Flavour oder sind an diese […]

Spargel klassisch
Zur Eröffnung der Spargelsaison essen wir dieses Jahr ganz klassisch Spargel mit Sauce hollandaise, Kochschinken und leckeren Pellkartoffeln. Der Spargel kommt aus Klingenhain und kann direkt auf dem Rückweg von Saxdorf im Hofladen eingesammelt werden. Unter sage und schreibe 6 verschiedenen Qualitäten Spargel entscheide ich mich für erste Wahl mit einem Hauch Violett. Dass vom […]

Rinderfilet mit Morcheln
Frische Morcheln gehören zweifelsohne in die Königsklasse der Zutaten und bisher war mir kein Zugang dazu vergönnt. Umso freudiger überrascht war ich, als in Saxdorf plötzlich Morcheln auf dem Tisch lagen und sich nach Hinweisen noch einige mehr finden ließen. Nach kritischer Recherche, Abwägen der Risiken im Team und dem Verströmen herrlichster Aromen beim Anbraten […]

Kochen nach Ottolenghi
Erneut habe ich nach vielen positiven Kritiken ein Kochbuch von Yotam Ottolenghi erworben. Dieses trägt nun den Titel „Flavour“ und dieser Name ist Programm!Vom ofengegarten Knollensellerie wurde ja schon oft geschwärmt und pünktlich zum Ende der Saison der Wintergemüse kommt dieser nun ins Rohr. Ottolenghi schlägt dazu eine Café-de-Paris-Sauce vor. Diese besteht im Wesentlichen aus […]

Roastbeef vom Chursdorfer Büffel und noch einiges mehr
Mit den Marktschwärmern habe ich mir eine neue Einkaufsquelle regionaler Leckereien erschlossen. Vom Chursdorfer Büffel über Sattelschweine aus dem Erzgebirge bis zum Weiderind gibt es allerlei leckeres Tier zum Essen sowie natürlich auch schöne Milchprodukte, Backwaren, Gemüse – eine tolle Fundgrube und mit Bestellung und Abholung donnerstags in der Schönherrfabrik sehr praktisch organisiert. So haben […]

Zwei Ostermenüs in Dosen
Aus gegebenem Anlass kommt derzeit der Besuch nicht zu uns und so muss der Koch ausrücken, um ein Festmenü zuzubereiten. Das erfordert ein klein wenig mehr Durchdenken vorab sowie viele Tupperdosen, denn das Mis-en-place möchte gut verstaut sein. Für den Karfreitag werden so außer Haus geliefert: Mini-Quiche mit Salat; Bärlauchsüppchen; Lammrücken mit Blattspinat und Röstkartoffeln; […]

Ein Festmenü zu zweit
Unfassbar! Wir wurden versetzt und müssen nun ein festliches Menü zu zweit essen. Aber es gibt weiß Gott Schlimmeres … Wir starten mit gefüllten gratinierten Pilzen. Bei Rewe gibt es seit einiger Zeit besonders große und aromatische Champignons, die sich wunderbar zum Füllen eignen. Dieses mal kommen Chicoree, Sahne und ein reifer Cheddar zum Einsatz […]

Jahresrückblick 2020
2020 war ein besonderes Jahr. Wir hatten großes Glück, noch im Februar einen zauberhaften Urlaub auf Madeira verbringen zu können. Wir konnten wandern, Gärten genießen und uns durch die besten Restaurants von Funchal schlemmen – während wenige Wochen später die Kneipen schlossen und unser Aktionsradius sich auf 15 km um Chemnitz beschränkte. Wir sind viel […]

Weihnachtsessen
Das Menü am ersten Weihnachtsfeiertag wird dieses Jahr in kleiner Runde serviert. Wir starten mit einem Carpaccio von Roten und Gelben Bete sowie Hirschschinken, dazu etwas Salat und ein paar gebratene Champignons. Als zweiter Gang folgt ein Senf-Pastinaken-Süppchen bevor mit Hirschrücken, Wildsauce, Rosenkohl und Gourmetkartoffeln der Hauptgang folgt. Die Kartoffeln der Sorten Negra, La Bonnotte […]