Das schöne Wetter am Ostersonntag lockte uns wiederum hinaus ins Grüne. Natürlich waren wir nicht die Einzigen, die diese Idee hatten und deshalb suchte ich eine weniger begangene Ecke des Chemnitzer Umlands aus: das Umfeld des Chemnitztals bei Auerswalde. Wir starten am Ende des gerade fertig gestellten Abschnitts des Chemnitztalradweges, an der Chemnitzbrücke bei Wittgensdorf.
Kategorie: Wandern
Osterspaziergang I: Im Chemnitzer Nordosten
Am Samstag vor Ostern, dem ersten warmen Frühlingstag hierzulande, führt uns eine kleine feine Wanderung in den Nordwesten von Chemnitz. Wir starten direkt vor der Haustür und laufen zunächst die Beyerstraße entlang Richtung Klinikum. In Höhe des Fußballplatzes, wo viertklassige Vereine lärmen, geht ein schöner Weg links durch die Gartenanlage zum Klinikum Flemmingstraße.
Winterwanderung und Hüttenabend in Rabenstein
In Klaus Hütte in Rabenstein gab es ja schon den einen oder anderen gemütlichen Abend und so ward auch in diesem Winter ein Hüttenabend mit Frank und Uwe verabredet.
2015 – das Jahr im Rückblick
Auch wenn das neue Jahr schon spürbar voran geschritten ist, ist doch noch Zeit für einen Rückblick auf viele schöne Wanderungen, kurze und lange Urlaube, Partys, Essen und all die anderen schönen Sachen, die wir 2015 allein und mit Freunden unternommen haben.
Winterurlaub im Paradies: La Réunion
Lange haben wir nichts von uns hören lassen und das hatte seinen guten Grund. Zum Überwintern hatten wir uns in tropische Gefilde zurückgezogen, auf die Insel La Réunion – ein Stück Frankreich im Indischen Ozean.
Adventswochenende mit den Queerschlägern in Bärenstein
Schon wieder ist ein Jahr fast um und die besinnliche Adventszeit beginnt traditionell mit dem Adventswochenende der Queerschläger im Erzgebirge. In diesem Jahr finden wir Quartier bei der Pension Schmiedel in Niederschlag nahe Bärenstein. Auch fast schon traditionell sind wir mit Freunden vom Leipziger Sportverein Rosa Löwen unterwegs.
Rund um Zwönitz
Die Höhenzüge rund um Zwönitz bieten vielfältige Aussichten ins Erzgebirge. Auch wenn mit Fernsicht nicht viel war, konnten wir bei einer Wanderung rund um Zwönitz viele schöne Eindrücke von der herbstlichen Erzgebirgslandschaft mitnehmen.
Elsterperlenweg die Zweite: Nördlich von Greiz
Im vergangenen Herbst waren wir mit den Leipziger Wanderfreunden bereits auf dem Elsterperlenweg südlich von Gera unterwegs (Etappen 2 bis 5). Nun ging es an die noch verbleibenden Etappen nördlich von Greiz (Etappen 1 und 6). Das Wetter konnte kaum ein besseres Kontrastprogramm bieten.
Von der Sächsischen zur Böhmischen Schweiz
Eine schöne Mehrtagestour gemeinsam mit Harald und Helene führt uns in bisher unbekannte Ecken der Sächsischen und Böhmischen Schweiz: Vom Kirnitzschtal durch den Großen Zschand ins Böhmische nach Jetřichovice (Dittersbach) und von dort zur Elbe nach Hrensko.
Wandern und Genießen in Alpbach
Alle paar Jahre machen wir Urlaub in Alpbach in Tirol. Zweifelsohne ist es auch dem Böglerhof geschuldet, dass es uns nun schon zum 5. Mal in dieses schöne Alpental zieht. Man kann sich einfach kaum ein besseres Hotel vorstellen. Schöne geräumige Zimmer, hervorragender Service und sehr gutes Essen sind genau das, was man nach ausgedehnten […]