Unser Ostermenü im kleinen Familienkreis der Mütter bzw. Schwiegermütter kommt diesmal mit zwei Hauptgängen daher. Zunächst starten wir aber mit ein paar kleinen Tapas: Röllchen aus Sardellen, gegrillten Paprika und Kapern, in Zitrone und Thymian eingelegte Oliven sowie gebratene Champignons mit Knoblauch und Balsamico. Dazu gibt es noch ein paar zarte Salatblättchen aus dem Garten […]

Erstfrühling im Garten
Die gelben Blüten der Forsythie markieren den Beginn des Erstfrühlings im Garten. Bis auf ein paar späte Sorten sind Schneeglöckchen und Krokusse schon wieder Geschichte, Märzenbecher und Winterlinge sowieso. Von Letzteren sieht man nun einen dichten Rasen von Sämlingen, die in den nächsten Jahren blühen werden. Früh wie lange nicht hält der Erstfrühling in diesem […]

Von Glauchau nach Hohenstein-Ernstthal
In der Region westlich von Chemnitz und um Zwickau hat unsere Wanderkarte noch einige weiße Flecken. Zudem fahren nach monatelanger Pause auch wieder Regionalzüge durchgängig gen Westen – Grund genug für eine Tour zwischen Glauchau und Hohenstein-Ernstthal. Dieses mal nehmen wir eine Variante, die zunächst Richtung Süden abbiegt und dann in weitem Bogen über Lichtenstein […]

Vorfrühling im Garten
Dank der milden Witterung ist der Garten der Jahreszeit schon wieder weit voraus. Die Vorfrühlingsblüher zeigen bereits üppige Teppiche aus dem Weiß der Schneeglöckchen, dem Gelb der Winterlinge und den Rosa-Blau-Tönen der Elfenkrokusse. Dazu gesellen sich weitere Farbtupfer, die ersten Leberblümchen in leuchtendem Blau, die Frühlingsalpenveilchen in pink, rosa und weiß, die ersten Lenzrosen, Märzenbecher […]

Teneriffa und El Hierro
Alle paar Jahre zieht es uns im Winter in wärmere Gefilde. Dem letzten derartigen Urlaub folgte unmittelbar die Seuche. Hoffen wir, dass unser dreiwöchiger Trip nach Teneriffa und El Hierro ohne derartige Folgen bleibt. Teneriffa besuchen wir erstmalig, sieht man mal von diversen Transfers bei Besuchen der anderen Inseln ab. In El Hierro hingegen sind […]

2023 im Rückblick
Kennt ihr das auch, dass die Jahre immer schneller vergehen? Kaum ist der letzte Jahresrückblick raus, folgt schon der nächste! 2023 war wieder voll mit Erlebnissen, Aktivitäten, Urläuben und ganz vielen tollen Menschen, mit denen wir dieses Jahr verbringen durften. Und natürlich, es wurde wieder viel gewandert, lecker gegessen und gekocht, in drei Gärten gegärtnert, […]

Silvestermenü in Saxdorf
Mit Freunden verbringen wir Silvester und Neujahr in Saxdorf. Den langen Silvesterabend strukturiert man am besten mit Essen. Acht Gänge reichen dafür locker! Die aufmerksame Leserin wird bemerken, dass einige Komponenten aus dem Weihnachtsmenü wieder auftauchen. Teils als Resteverwertung und teils weil die Sachen einfach mal lecker sind! Die Krabben wurden sogar frisch von der […]

Zwei Wanderungen bei Saxdorf
Die Tage nach Weihnachten bis Neujahr verbrachten wir ruhig, entspannt und friedlich in Saxdorf. Zeit für Muße, Lesen, lecker Essen, durch den Garten schlendern und Wanderungen. Eine Tour führt uns durch das Seengebiet bei Gröditz, zum Barockschloss Zabeltitz und zurück nach Gröditz [Track 24 km]. Eine etwas kürzere Wanderung unternehmen wir an der Hochwasser-führenden Elbe […]

Zwei Weihnachtessen
Weihnachten, das ist Ruhe, Besinnlichkeit, und Völlerei. Los geht’s am Heiligabend bei Schusters Senior zu dem, was wir Neunerlei nennen. Unser Neunerlei hat mit dem gleichnamigen Gericht so rein gar nichts zu tun – bei uns bedeutet Neunerlei in erster Linie Viel. Und vor allem, viel Wurst. Es gibt also mindestens zwei Sorten Weihnachtsbratwürste, Wiener, […]

Von Niederwiesa nach Flöha
Von Niederwiesa nach Flöha ist es zwar nicht weit, aber wir schlagen einen großen Bogen, so dass die Strecke zur Tagestour wird. Nach Niederwiesa bringt uns die Bahn mit leichter Verspätung. Am Bahnhof treffen wir auf einen Dampfzug voller erwartungsfreudiger Ausflügler umringt von allerlei Pufferküssern. Wir suchen schnell das Weite und laufen durch den Ort […]