Ganz unbescheiden nennt Waldheim sich die „Perle des Zschopautals“. Und tatsächlich hat uns das Städtchen sehr positiv überrascht. Eine hübsche Innenstadt, prächtige Villen, beschauliche Siedlungen, die Lage am Fluß und dazu eine schöne Umgebung laden zum Erkunden ein. Umgeben ist Waldheim von vielen Hügeln, die teils beeindruckende Aussichten auf die Stadt bieten. Eines allerdings irritiert […]

Ostermenü
An Ostern essen wir mal wieder lecker in Familie. Dieses Jahr gibt es mal kein Lamm, dafür aber ein Kaninchen, welches in Socken daherkommt. Um weitere Osterklischees zu bedienen – Ei muss natürlich auch dabei sein. Zunächst kommt ein bisschen Grün, feine Asia-Salate und Ruccola vom Biohof Bohne bereiten das Bett für eine Kräutercreme (Quark, […]

Wanderurlaub im Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge ist etwas ganz Besonderes. Eine spannende Felsenwelt, Berge, urige Dörfer aus schönen Umgebindehäusern und Kurorte voller Villen unweit einer schönen alten Stadt, die noch viele Wunden hat. Eine pittoreske Dampfeisenbahn (Doppelausfahrt im Bahnhof Bertsdorf!) rundet diese idealtypische Urlaubswelt ab. Unser Quartier, der Lindengarten in Jonsdorf, liegt wunderbar zentral in dieser kleinen Welt, […]

Durch die Striegistäler bei Hainichen
Die Gegend um Hainichen ist auf unserer Karte gemachter Wanderungen noch ein weißer Fleck. Mit dieser Tour durch die nahen Striegistäler wollen wir die Lücke füllen, sicher nicht zum letzten mal. Die freundliche Kleinstadt Hainichen liegt hübsch im Tal der Striegis. Wie in vielen ostdeutsche Kleinstädten fehlt es an Leben und selbst im unmittelbaren Zentrum […]

Kleine Stadtrunde vom Kaßberg nach Kappel und Schönau
Wanderungen durch die Stadt sind immer wieder spannend. Man entdeckt selbst in der altbekannten Stadt immer wieder neue Ecken und die Stadt selbst verändert sich. Die Zahl der potentiellen Wege ist schier endlos und manchmal sieht die Stadt nur einen Straßenzug weiter ganz anders aus. So ging es uns auf unserer Runde vom Kaßberg durch […]

Wanderung zwischen Schönfelder Hochland und Elbhang
Wir sind ja immer mal wieder in Borsberg zu Gast, stets Anlass zu schönen Wanderungen mit unseren Freunden aus dem Hochland. Diesmal wählen wir eine Runde, die uns am Pillnitzer Elbhang entlang, auf das Schönfelder Hochland und in weitem Bogen zurück nach Borsberg führt. Eine interessante Variante talwärts ist dieses mal der schöne Vogelgrund, direkt […]

Wanderung zwischen Tannenberg und den Hermannsdorfer Wiesen
Ein weitere schöne Winterwanderung führt uns von Tannenberg zunächst durch ein schönes Tal und später durch ausgedehnte Wälder zu den Hermannsdorfer Wiesen. Diese tolle Naturlandschaft müssen wir auf jeden Fall im Sommer noch mal besuchen, aber auch im Winter ist es eindrucksvoll genug. Zwischendurch gibt es natürlich auch wieder leckere Picknicks – da wir mit […]

Winterwanderung um und durch Annaberg-Buchholz
Die alte Bergstadt und die umgebende Landschaft erkunden wir bei einer winterlichen Wanderung zwischen Buchholz und dem Pöhlberg. Frisch gefallener Schnee macht die Anreise ebenso wie die Tour selbst etwas beschwerlich – aber dafür beeindruckt die frisch verschneite Landschaft in Tönen zwischen Schwarz und Weiß umso mehr. Wir starten in Buchholz an der Silberlandhalle, laufen […]

Weihnachtswanderung
Zwei Tage üppiges Essen reichen völlig aus und deshalb wird in diesem Jahr am 2. Weihnachtstag nicht der Völlerei gefrönt, sondern gewandert. Wir starten mal wieder an der Haustür und laufen durch Schloßchemnitz, Borna, Glösa, Ebersdorf und Furth in einem großen Bogen durch den Nordosten der Stadt. Unsere schöne Runde führt durch den Küchwald, durch […]

Weihnachtsmenü 2021
Zeit zum Planen, Einkaufen und Kochen sowie dankbare Esser sind das richtige Setting für ein gutes Essen. An Weihnachten kommt all das zusammen. Ein Vier-Gänge-Menü ist keinerlei Stress, wenn alles durchdacht und gut vorbereitet ist, wofür ja freundlicherweise an Weihnachten genügend Zeit ist. Kurz vor knapp stapeln sich dann Schälchen, Tellerchen und Döschen mit allerlei […]