Frische Morcheln gehören zweifelsohne in die Königsklasse der Zutaten und bisher war mir kein Zugang dazu vergönnt. Umso freudiger überrascht war ich, als in Saxdorf plötzlich Morcheln auf dem Tisch lagen und sich nach Hinweisen noch einige mehr finden ließen. Nach kritischer Recherche, Abwägen der Risiken im Team und dem Verströmen herrlichster Aromen beim Anbraten […]

Wandern im Chemnitzer Westen – vom Plattenbau bis zu Streuobstwiesen
Wir sind mal wieder im Chemnitzer Westen unterwegs und kombinieren auf einer schönen Wanderung Hauptstraßen und Plattenbaugebiete mit dem Erzgebirgsvorland, Streuobstwiesen und Vorortidylle. Wir starten mit dem Ringbus, der uns zur Haltestelle Technopark bringt. Hier beginnt unsere Tour, die uns zunächst durch das Comenius-Viertel, ein schönes ruhiges Wohngebiet, führt. Etwas weniger schön, aber interessant ist […]

Kochen nach Ottolenghi
Erneut habe ich nach vielen positiven Kritiken ein Kochbuch von Yotam Ottolenghi erworben. Dieses trägt nun den Titel „Flavour“ und dieser Name ist Programm!Vom ofengegarten Knollensellerie wurde ja schon oft geschwärmt und pünktlich zum Ende der Saison der Wintergemüse kommt dieser nun ins Rohr. Ottolenghi schlägt dazu eine Café-de-Paris-Sauce vor. Diese besteht im Wesentlichen aus […]

Roastbeef vom Chursdorfer Büffel und noch einiges mehr
Mit den Marktschwärmern habe ich mir eine neue Einkaufsquelle regionaler Leckereien erschlossen. Vom Chursdorfer Büffel über Sattelschweine aus dem Erzgebirge bis zum Weiderind gibt es allerlei leckeres Tier zum Essen sowie natürlich auch schöne Milchprodukte, Backwaren, Gemüse – eine tolle Fundgrube und mit Bestellung und Abholung donnerstags in der Schönherrfabrik sehr praktisch organisiert. So haben […]

Zwei Ostermenüs in Dosen
Aus gegebenem Anlass kommt derzeit der Besuch nicht zu uns und so muss der Koch ausrücken, um ein Festmenü zuzubereiten. Das erfordert ein klein wenig mehr Durchdenken vorab sowie viele Tupperdosen, denn das Mis-en-place möchte gut verstaut sein. Für den Karfreitag werden so außer Haus geliefert: Mini-Quiche mit Salat; Bärlauchsüppchen; Lammrücken mit Blattspinat und Röstkartoffeln; […]

Drei kleine Wanderungen bei Wiesenbad
Der schön im Zschopautal gelegene Kurort Wiesenbad war aus gegebenem Anlass in den letzten Wochen Ausgangspunkt mehrerer schöner Wanderungen. Und schon jetzt ist klar, dass wir diese schöne Gegend gern wieder besuchen, denn sicher gibt es links und rechts der Zschopau noch vieles zu entdecken. Die erste Runde führt von Wiesenbad weitestgehend dem Zschopautal folgend […]

Ein Festmenü zu zweit
Unfassbar! Wir wurden versetzt und müssen nun ein festliches Menü zu zweit essen. Aber es gibt weiß Gott Schlimmeres … Wir starten mit gefüllten gratinierten Pilzen. Bei Rewe gibt es seit einiger Zeit besonders große und aromatische Champignons, die sich wunderbar zum Füllen eignen. Dieses mal kommen Chicoree, Sahne und ein reifer Cheddar zum Einsatz […]

Zwischen Hartmannsdorf und dem Muldental
Diese Runde knüpft an die Wanderung zwischen Hartmannsdorf und Burgstädt im Januar an und erschließt das Gebiet Richtung Muldental. Obwohl wir die Tour vom Januar zwei mal kreuzen , entsteht doch ein völlig neuer Eindruck. Wir orientieren uns dieses Mal an den Bächen, die der Mulde zufließen und an deren Ufern sich lange Straßendörfer und […]

Chemnitzer Wanderungen: Borna – Wittgensdorf – Glösa – Ebersdorf – Hilbersdorf
In den Nordosten der Stadt führt uns eine schöne Wanderrunde. Durch den Crimmitschauer Wald erreichen wir den Ortsteil Borna. Über ruhige Nebenstraßen gelangen wir auf den aussichtsreichen Höhenzug nahe der Autobahn. Der Blick von hier über die Stadt ist grandios. Leider stört der Lärm der nahen Autobahn enorm. Dieser ambivalente Eindruck optisch schöner Siedlungen, die […]

Durch die Chemnitzer Winterwelt
Selten genug erlebt man Chemnitz in üppigem frischem Weiß und so nutzen wir den herrlichen Wintertag für eine Runde durch den Chemnitzer Westen. Wir starten gleich vor der Haustür durch den ehemaligen Bahnhof Altendorf und das Flemminggebiet nach Rottluff. Wir halten uns am Rand der Siedlung und genießen herrliches Weiß, Sonne und wunderbare Blicke über […]